Jan Zimmermann: Neuer Co-Trainer bei RB Leipzig bis 2027!
Jan Zimmermann: Neuer Co-Trainer bei RB Leipzig bis 2027!
Leipzig, Deutschland - Der Fußball hat wieder einmal seine Dynamik in der Bundesliga bewiesen! Jan Zimmermann, der zuletzt die U23 von Borussia Dortmund trainierte, wechselt mit sofortiger Wirkung als Co-Trainer zu RB Leipzig. Der 41-jährige Coach hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Dies ist ein spannender Schritt für Zimmermann, denn nach einer schweren Zeit bei Dortmund, wo ihn eine Negativserie und große Abstiegssorgen begleiteten, sucht er nun eine neue Herausforderung in der höchsten deutschen Spielklasse. Ruhr24 berichtet, dass sein Nachfolger beim BVB, Mike Tullberg, ebenfalls den Abstieg in die Regionalliga nicht verhindern konnte.
Zimmermanns Trainerlaufbahn nahm in der Bundesliga ihren Anfang, als er 2021 Hannover 96 unter seine Fittiche nahm. Davor war er bereits beim TSV Havelse tätig. Bei RB Leipzig wird er hauptsächlich für die Standardsituationen zuständig sein und ein Teil des neuen Trainerteams rund um Ole Werner, Tom Cichon, Patrick Kohlmann und Torwarttrainer Frederik Gößling werden. Die Verantwortlichen von Leipzig, unter anderem Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer, äußerten sich äußerst zufrieden über die Neuverpflichtung. Auch der Verein hat in dieser Sommerpause bereits 16 Personalveränderungen rund um die Profi-Mannschaft vorgenommen, was auf einen kompletten Umbruch hindeutet. Die Kreiszeitung hebt hervor, dass RB Leipzig unter anderem auch den ehemaligen Schalke-Trainer David Wagner als neuen Nachwuchs-Chef verpflichtet hat.
Ein Aufbruch zur neuen Saison
Nach seiner Zeit beim BVB ist es für Zimmermann also ein Neubeginn in einem hochkarätigen Umfeld. In Leipzig, wo die Ansprüche hoch und die Erwartungen entsprechend groß sind, könnte dies der perfekte Ort für ihn sein, um sich zu beweisen. Die Stärken von Zimmermann in der Arbeit mit den Standards könnten für Leipzig, das in der letzten Saison stark aufspielte, den entscheidenden Unterschied ausmachen. Transfermarkt hält fest, dass Trainerwechsel in der Bundesliga oft der Bruch mit alten Mustern bedeuten und neue Impulse setzen können.
Jan Zimmermann ist ein Beispiel dafür, dass Rückschläge nicht das Ende bedeuten müssen, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels sein können. Seinen neuen Weg bei RB Leipzig wird der Fußballwelt mit Spannung verfolgt werden, und wir dürfen gespannt sein, wie sich die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam entwickeln wird.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)