Lok Leipzig vs. Schalke 04: DFB-Pokal-Hit steigt im ausverkauften Stadion!

Erleben Sie das DFB-Pokalspiel 1. FC Lokomotive Leipzig gegen Schalke 04 am 17. August live im Bruno-Plache-Stadion.

Erleben Sie das DFB-Pokalspiel 1. FC Lokomotive Leipzig gegen Schalke 04 am 17. August live im Bruno-Plache-Stadion.
Erleben Sie das DFB-Pokalspiel 1. FC Lokomotive Leipzig gegen Schalke 04 am 17. August live im Bruno-Plache-Stadion.

Lok Leipzig vs. Schalke 04: DFB-Pokal-Hit steigt im ausverkauften Stadion!

Am kommenden Sonntag, dem 17. August, wird im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig ein heiß umkämpftes DFB-Pokalspiel zwischen Lokomotive Leipzig und dem FC Schalke 04 angepfiffen. Der Anpfiff erfolgt um 15:30 Uhr und es wird das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams im DFB-Pokal sein, berichtet Bild.

In den letzten Jahren hatte Lok Leipzig weniger Glück im Pokal: Der letzte Auftritt endete schmerzhaft mit einer 0:7-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt im Jahr 2023. Die Hoffnung ist groß, dass die Mannschaft diesen Sonntag einen besseren Eindruck hinterlässt. Momentan sammelte Lok Leipzig in dieser Saison bereits 7 Punkte aus 3 Ligaspielen und geht mit frischem Wind in die Begegnung.

Markante Ticket-Nachfrage

Die Vorfreude auf das Spiel ist in der Stadt spürbar. Für die Partie werden 11.900 Zuschauer erwartet – das Stadion ist somit ausverkauft. Die Nachfrage nach Tickets führt jedoch zu Wucherpreisen auf dem Schwarzmarkt, wo sie mehr als das Zehnfache des regulären Preises kosten. Wie Kicker berichtet, ist der Ticketverkauf für DFB-Pokalspiele eine Herausforderung; nicht nur der Vorverkauf war schnell ausverkauft, auch auf Plattformen wie Viagogo oder Ticketbande sind die Preise oft höher als im offiziellen Verkauf.

Fans, die trotzdem ins Stadion wollen, sollten die offiziellen Kanäle ihrer Vereine intensiv nutzen. Ein Blick auf die Homepage von Lok Leipzig oder deren soziale Medien kann den einen oder anderen Hinweis auf mögliche Ticketverkäufe geben. Der DFB selbst bietet nur die Karten für das Pokalfinale an.

Übertragung im Pay-TV

Für diejenigen, die das Spiel lieber von zu Hause aus verfolgen wollen, gibt es auch Möglichkeiten. Die Partie wird jedoch nicht im Free-TV übertragen, sondern ist live beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Alternativ kann auch der kostenpflichtige Streamingdienst WOW genutzt werden, um kein spannendes Tor zu verpassen. Ein kostenloser Liveticker auf BILD.de bietet zudem eine gute Möglichkeit, alle Spielereignisse in Echtzeit mitzuerleben.

Lok Leipzig hat mit Eren Öztürk (21) einen talentierten Neuzugang im Team, der in der vergangenen Saison auf 12 Torbeteiligungen kam. Ob er entscheidend zum Erfolg gegen Schalke beitragen kann, bleibt abzuwarten. In der Liga hat Schalke 04 aktuell 3 Punkte nach einem Sieg gegen Hertha (2:1) und einer Niederlage gegen Kaiserslautern (0:1) auf dem Konto. Fans dürfen sich im Bruno-Plache-Stadion auf ein spannendes und enges Duell freuen!