Mintzlaff spricht Klartext: RB Leipzig nach 0:6 unter Druck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

RB Leipzig startet mit einer 0:6-Niederlage gegen Bayern in die Saison 2025. Mintzlaff äußert sich zu Transfers und Teamstimmung.

RB Leipzig startet mit einer 0:6-Niederlage gegen Bayern in die Saison 2025. Mintzlaff äußert sich zu Transfers und Teamstimmung.
RB Leipzig startet mit einer 0:6-Niederlage gegen Bayern in die Saison 2025. Mintzlaff äußert sich zu Transfers und Teamstimmung.

Mintzlaff spricht Klartext: RB Leipzig nach 0:6 unter Druck!

Der Start in die neue Saison könnte für RB Leipzig kaum schlechter verlaufen: Mit einem erniedrigenden 0:6 hat die Mannschaft beim Rekordmeister Bayern München am vergangenen Wochenende ordentlich Lehrgeld gezahlt. Oliver Mintzlaff, CEO von Red Bull, und Mario Gomez, der technische Direktor, waren live im Stadion und mussten die desaströse Vorstellung ihrer Truppe hautnah miterleben. Am Rande des Sport BILD-Awards in Hamburg äußerte Mintzlaff sein Unverständnis über die „mutlose“ Leistung, die seinen Erwartungen an den Saisonstart nicht gerecht wurde. Schließlich hatte er sich nach einer durchwachsenen letzten Saison einen gelungeneren Auftakt erhofft. Bild berichtet, dass der Druck auf die Mannschaft nun gestiegen ist und Mintzlaff eine klare Reaktion im nächsten Heimspiel gegen Heidenheim am Samstag um 15:30 Uhr fordert.

Ungeachtet der Pesonen auf der Bank gibt es einen weiteren Schatten, der über RB Leipzig schwebt. Xavi Simons, der 22-jährige Star des Teams, zeigt zunehmendes Interesse an einem Wechsel zu Chelsea. Trotz seines Vertrages bis 2027 hat der Spieler wiederholt geäußert, dass die Premier League sein bevorzugtes Ziel sei. Mintzlaff bestätigte, dass Gespräche über einen möglichen Transfer stattfinden, aber eine Einigung müsse für alle Seiten passen. „Es muss eine gute Übereinstimmung für alle Parteien geben“, meinte der Red-Bull-Boss. Chelsea hat bisher noch kein Angebot abgegeben, und RB Leipzig verlangt mindestens 70 Millionen Euro für Simons, der in der vergangenen Saison mit 15 Toren und 7 Vorlagen auf sich aufmerksam machte. OneFootball berichtet weiter, dass die Zeit drängt, denn das Transferfenster schließt am kommenden Montag um 20 Uhr.

Kaderentwicklung und Zukunftsperspektiven

In der Vorbereitung auf diese Saison hat der Verein kräftig in seinen Kader investiert: Insgesamt wurden 12 neue Spieler verpflichtet, mit einer Gesamtablösesumme von 112 Millionen Euro. Das Durchschnittsalter der Zugänge liegt bei 22 Jahren, was auf eine klare Strategie hinweist, die junge Talente zu fördern. Allerdings ist die Transferbilanz mit einem Defizit von -25,20 Millionen Euro nicht ganz rosig. So hat der Verein zwar 86,80 Millionen Euro eingenommen, doch die Ausgaben übersteigen die Einnahmen. Transfermarkt führt die Details zu den Neuverpflichtungen auf, die allerdings noch nicht im Einzelnen bekannt gegeben wurden.

Aktuell zeichnet sich ein gewisser Optimismus intern ab, Xavi Simons könnte noch vor dem Deadline Day einen neuen Verein finden, falls Chelsea dem finanziellen Rahmen von Leipzig gerecht werden kann. Doch sollte sich bis dahin keine Einigung erzielen lassen, bleibt der talentierte Spieler vorerst bei RB Leipzig und wird mit Meteoriten im Sturm versuchen, die zuvor gelobte Rückkehr zu den Wurzeln des Vereins umzusetzen. Chef Mintzlaff und Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer wissen, dass in den kommenden Wochen entscheidende Monate anbrechen.