Notruf-Alarm in Leipzig: So helfen Sie richtig in Notfällen!

Notruf-Alarm in Leipzig: So helfen Sie richtig in Notfällen!
Leipzig, Deutschland - Am heutigen 3. Juli 2025 bleibt die Sicherheitslage in Leipzig ein zentrales Thema. In einem aktuellen Liveticker versorgt die LVZ die Bevölkerung mit den neusten Polizeimeldungen und wichtigen Informationen. Zu den behandelten Themen zählen Verkehrsunfälle, Straßensperrungen, Vermisstenmeldungen sowie eine Vielzahl von Gewaltdelikten.
Immer wieder wird es wichtig, im Notfall die Ruhe zu bewahren und gut vorbereitet zu sein. Bei medizinischen Notfällen oder in Gefahrensituationen sollten sich die Menschen in Leipzig der Notrufnummern bewusst sein: Die allgemeine Notrufnummer 112 steht rund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung und deckt Polizei, Feuerwehr sowie Rettungsdienste ab. Besonders in lebensbedrohlichen Situationen ist es essenziell, die richtigen Informationen bereitzustellen und ruhig zu bleiben. Darüber hinaus ist die Polizei unter der Nummer 110 erreichbar, um eine Straftat oder verdächtige Aktivitäten zu melden, wie die Cities Insider zusammenstellt.
Wichtige Notrufnummern und Adressen
Für alle Leipziger und jene, die sich in der Stadt aufhalten, gibt es eine Reihe weiterer Notrufnummern, die zur schnelleren Hilfe beitragen können. Hier eine Übersicht:
- Allgemeine Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, medizinischer Notfall): 112
- Polizei-Notrufnummer: 110
- Nicht dringende medizinische Hilfe: 116 117
- Giftnotrufzentrale: +49 361 730 730
Die Notrufnummern sind nicht nur einfach zu merken, sondern auch bundesweit gültig. Die Telefonbuch bietet zudem eine gute Übersicht, die im Falle eines Notfalls schnell zur Hand sein kann.
Polizeireviere in Leipzig
Die Polizei hat in den verschiedenen Stadtteilen Reviere eingerichtet, die als Anlaufstellen dienen. Hier sind die Adressen der Polizeireviere in Leipzig aufgelistet:
Revier | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Polizeirevier Zentrum | Dimitroffstraße 1, 04107 Leipzig | +49 341 96 60 |
Polizeirevier Leipzig-Nord | Essener Straße 1, 04159 Leipzig | +49 341 59 35 0 |
Polizeirevier Leipzig-Südost | Richard-Lehmann-Straße 19, 04275 Leipzig | +49 341 3030-0 |
Polizeirevier Leipzig-Südwest | Ratzelstraße 222, 04207 Leipzig | +49 341 94 60 0 |
Autobahnpolizeirevier Leipzig | Schongauer Str. 13, 04328 Leipzig | 0341 2552910 |
Zusätzlich dazu gibt es im Stadtgebiet Einrichtungen wie das Universitätsklinikum Leipzig und die Feuerwehrhauptwache, die ebenfalls in Notfällen kontaktiert werden können.
Im Alltag kann es zudem hilfreich sein, sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Wer bei einem Notruf seine genaue Position angibt, erleichtert die Arbeit der Rettungskräfte. Auch öffentliche Telefone ermöglichen den Kontakt zur Notfallnummer, selbst ohne Guthaben oder wenn die SIM-Karte nicht mehr vorhanden ist.
In einer Stadt wie Leipzig, wo das Leben pulsierend und lebendig ist, ist es von großer Bedeutung, stets gewappnet zu sein. Seien Sie aufmerksam, ermutigen Sie andere und tragen Sie dazu bei, dass jeder in Not eine Hand reicht bekommt.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |