Rani und Savani: Neue Heimat im Münchner Tierpark Hellabrunn!

Der Elefant Rani und ihre Tochter Savani ziehen vom Zoo Leipzig in den Tierpark Hellabrunn München, um sich einer neuen Herde anzuschließen.
Der Elefant Rani und ihre Tochter Savani ziehen vom Zoo Leipzig in den Tierpark Hellabrunn München, um sich einer neuen Herde anzuschließen. (Symbolbild/NAG)

Rani und Savani: Neue Heimat im Münchner Tierpark Hellabrunn!

Leipzig, Deutschland - Der Tierpark Hellabrunn in München hat einen neuen, aufregenden Zuwachs bekommen: Die 15 Jahre alte Elefantendame Rani und ihre zweijährige Tochter Savani sind vor wenigen Wochen aus dem Zoo Leipzig umgezogen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Spannungen zwischen Rani und anderen Elefanten in ihrer bisherigen Herde getroffen. Besonders das Verhältnis zur Leitkuh Kewa gestaltete sich als schwierig, was schließlich zu einer Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) führte, Rani und Savani in eine neue Umgebung zu bringen. Der Transport am 20. Mai 2025 verlief reibungslos und unter Aufsicht vertrauter Pfleger, die sicherstellten, dass die beiden Elefanten sich an ihrem neuen Wohnort wohlfühlen können, so berichtet Thüringen24.

In ihrem neuen Zuhause scheinen sich Rani und Savani schnell einzuleben. Die Eingewöhnung erfolgt behutsam in ruhigen Etappen, während das Tierpflegeteam die beiden genau beobachtet. Rani hat bereits die Möglichkeit, sich um ihre beiden neugeborenen Stiefgeschwister zu kümmern, was ihr wichtiges Bindungsverhalten stärkt, denn in Elefantenherden sind alle Kühe für die Jungtiere verantwortlich. Die Tiere wurden in die Hellabrunner Elefantengruppe, bestehend aus Otto, Temi, Mangala und Gajendra, integriert, wobei Otto besondere Aufmerksamkeit auf die neuen Weibchen legt. Die MDR-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co“ dokumentiert diesen spannenden Prozess. In der neuesten Folge, die am 6. Juni 2025 ausgestrahlt wurde, wird gezeigt, wie Bulle Otto sich den neuen Weibchen annähert, was für die Zuschauer sicherlich ein emotionales Highlight darstellt.

Ein Blick in die Zukunft

Die Münchner Pfleger haben großes vor: Sie hoffen, dass Rani, die erst 15 Jahre alt ist, eines Tages eine bedeutende Rolle in der Zucht zukünftiger Elefanten spielen wird. Bulle Gajendra zeigt bereits Interesse an ihr, und die Pfleger wünschten sich, dass Rani eines Tages Großmutter wird, wenn Savani eigene Nachkommen hat. Diese Perspektive ist besonders wichtig, da das EEP seit einigen Jahren eine auf Matrilinien ausgelegte Herdenplanung für Asiatische Elefanten verfolgt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Herden stabil bleiben und sich vermehrt.

Insgesamt ist die Umstellung für Rani und Savani ein großer Schritt. Während sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen, werden sie von der Tierpflege eng betreut, sodass eine behutsame Integration in die Elefantenherde stattfinden kann. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehungen innerhalb der Gruppe und die zukünftige Nachzucht entwickeln werden, aber die Zeichen stehen gut und die Pfleger sind zuversichtlich. Die neue Staffel von „Elefant, Tiger & Co“ wird übrigens jeden Freitag um 19:50 Uhr im MDR sowie in der ARD-Mediathek ausgestrahlt.

Es gilt also, die weiteren Entwicklungen rund um Rani und Savani zu verfolgen. Der Tierpark Hellabrunn hat sich nicht nur um das Wohl der Elefanten gekümmert, sondern auch um deren zukünftige Zuchtmöglichkeiten – eine spannende Zeit für das Tierreich in München!

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen