RB Leipzig vor Pokal-Herausforderung: Diese Stars müssen liefern!
RB Leipzig tritt nach dem 6:0-Sieg gegen Augsburg im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus an, um den Kader zu testen.

RB Leipzig vor Pokal-Herausforderung: Diese Stars müssen liefern!
Die Vorfreude ist groß in Leipzig, denn am kommenden Dienstag steht ein spannendes DFB-Pokalspiel gegen Energie Cottbus bevor. Nach einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Augsburg ist das Team von Trainer Ole Werner seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen. Umso wichtiger ist es, in diesem Pokalspiel den Schwung mitzunehmen, auch wenn der Coach vor einem kräftigen Gegner warnt. „Es darf kein turbulentes Spiel geben“, erklärt Werner, der keine Experimente in der Aufstellung plant, um den Teamgeist hoch zu halten. Einigen Spielern aus dem Kader, die bisher kaum zum Einsatz gekommen sind, soll jedoch eine Chance gegeben werden.
Besonders im Fokus steht der Torhüter Maarten Vandevoordt, der nach seiner überzeugenden Leistung im Pokal-Auftakt gegen Sandhausen (4:2) erneut zwischen die Pfosten rücken wird. Auch die Talente El Chadaille Bitshiabu, Ezechiel Banzuzi und Conrad Harder, alle 20 Jahre alt und teuer eingekauft, hoffen auf ihren ersten Einsatz. Für die drei jungen Spieler, in die insgesamt 55 Millionen Euro investiert wurden, könnte es die ersehnte Möglichkeit werden, sich zu zeigen und das Vertrauen des Trainers zurückzuzahlen.
Ein Pokal mit Bedeutung
In dieser Saison haben die Leipziger keine internationalen Spiele, was den DFB-Pokal zu einer besonders wichtigen Plattform macht. Dieser Wettbewerb bietet den Spielern die Chance, sich vor größerem Publikum zu beweisen und möglicherweise den ersten Titel der Saison zu erringen. „Jeder muss bereit sein, sich zu beweisen“, betont Werner, und das geht nur, wenn alle an einem Strang ziehen.
Die Stimmung im Team ist trotz der Konkurrenz im Kader positiv, da alle Spieler das Gefühl haben, gebraucht zu werden und das Vertrauen des Trainers zu spüren. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um in den kommenden Spielen die richtigen Ergebnisse zu erzielen.
Die Vorbereitung läuft
Leipzigs Vorbereitung auf das Pokalspiel verläuft konzentriert. Die Spieler wissen, was auf dem Spiel steht, und sie sind bestrebt, ihre Leistungen zu verbessern und sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Diese Mentalität wird entscheidend sein, um den Finalsieg zu erreichen, den das Team so dringend anstrebt.
Leipzigs Fans dürfen sich also auf ein spannendes Pokalspiel freuen. Die Kombination aus gesunder Konkurrenz, neuer Einsatzzeit für junge Talente und einem klaren Ziel vor Augen sollte für ein packendes Match sorgen. Wer das Geschehen im Stadion oder vor den Bildschirmen verfolgt, kann sich auf ein packendes Duell einstellen!
Wohin die Reise für Leipzig in diesem Pokal führt, bleibt abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Das Team ist bereit, alles zu geben!