Torwart Janis Blaswich wechselt für Millionen zu Bayer Leverkusen!
RB Leipzig trennt sich von Torwart Janis Blaswich, der zu Bayer Leverkusen wechselt. Details zu Ablösesumme und Vertragslaufzeit.

Torwart Janis Blaswich wechselt für Millionen zu Bayer Leverkusen!
Torwart Janis Blaswich hat einen neuen Verein gefunden! Der Keeper, der zuletzt für RB Leipzig spielte, wechselt zu Bayer Leverkusen und hat dort einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Wie MDR berichtet, war die Ablösesumme für Blaswich im niedrigen einstelligen Millionenbereich, wobei die genaue Höhe bislang unklar bleibt.
Die Weichen für diesen Transfer wurden bereits in den letzten Wochen gestellt. Blaswich, der 2022 aufgrund einer Verletzung des Stammkeepers Peter Gulacsi in den Fokus rückte, hat sich als wertvoller Spieler erwiesen. Vor allem die konstante Leistung im DFB-Pokalfinale 2023, wo er entscheidend zur Titelverteidigung beitrug, ließ ihn in den Blick der Bundesliga-Scouts rücken. Trotz einer Nominierung für die Deutsche Nationalmannschaft kam er jedoch nicht zum Einsatz in den Freundschaftsspielen gegen Österreich und die Türkei.
Ein Wechsel, der sich abzeichnete
Doch in der Saison 2023/24 verlief es für Blaswich nicht mehr so rosig. Eine neue Konkurrenz in Form von Neuzugang Maarten Vandevoordt sowie die Rückkehr von Gulacsi als Stammspieler ließen Blaswich auf die Bank verbannt werden, und er fand sich an dritter Stelle in der Torwart-Hierarchie wieder. Wie RBLive feststellt, war Blaswich offen für einen Transfer, sowohl innerhalb Deutschlands als auch ins Ausland. Der Wechsel zu Leverkusen wird als logische Konsequenz dieser Entwicklung angesehen.
Sein letztes Pflichtspiel für Leipzig absolvierte Blaswich am 34. Spieltag der Bundesliga, ein klarer Abschied, der sich über die letzten Monate andeutete. Zu den Plänen von RB Leipzig gehören künftig der erfahrene Gulacsi und der junge Vandevoordt als Torwart-Duo, während Leopold Zingerle als dritter Keeper agieren wird. Blaswichs Abgang könnte für Leipzig, wie auch für ihn selbst, der Auftakt zu neuen Möglichkeiten sein.
Der Markt für Torhüter
In der Welt des Fußballs ist die Ablösesumme für Torhüter oft ein heiß diskutiertes Thema. Laut Transfermarkt können die höchsten Ablösesummen von Saison zu Saison stark variieren. In den letzten Jahren lassen sich einige Rekordtransfers nachvollziehen, die die Dynamik in diesem Bereich eindrucksvoll demonstrieren. Auch wenn Blaswichs Ablösesumme im niedrigen einstelligen Millionenbereich angesiedelt ist, sind die finanziellen Bewegungen im Fußball nicht zu unterschätzen, und manchmal kann ein guter Keeper zu einem echten Schnäppchen werden.
Der Eintritt Blaswichs in die Reihen von Bayer Leverkusen könnte sich also nicht nur für ihn, sondern auch für den Verein als günstige Investition herausstellen. Bleibt zu hoffen, dass der Schritt in die Leverkusener Farben dem talentierten Torwart neue Perspektiven eröffnet und er sich dort erfolgreich entfalten kann.