100 Jahre jung! Edith Junge feiert beeindruckenden Geburtstag beim Bowling
Edith Junge feierte am 25. Oktober 2025 ihren 100. Geburtstag auf der Bowlingbahn in Großenhain, aktiv und in geselliger Runde.

100 Jahre jung! Edith Junge feiert beeindruckenden Geburtstag beim Bowling
Am 25. Oktober 2025 war die Bowlingbahn im Großenhainer Schützenhaus der Schauplatz eines ganz besonderen Festes: Edith Junge feierte ihren 100. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin, die in diesem Jahr ihren einhundertsten Geburtstag feiert, wurde von Familie und Freunden herzlich empfangen. Unter den zahlreichen Gästen waren ihre drei Kinder: Wolf-Dieter (76), Sigrid (75) und Steffen (69), die gemeinsam mit ihr diesen Meilenstein zelebrierten. Ein wahres Fest für die Seele!
Die Bowlingbahn, die für Edith Junge fast wie ein zweites Zuhause ist, spielte eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Ihr Sohn Wolf-Dieter beschreibt sie so liebevoll, denn Bowling ist eine große Leidenschaft der Seniorin. Regelmäßig trifft sie sich mit Freundinnen, um dieser Freizeitbeschäftigung nachzugehen, und knüpft dabei nicht nur sportliche, sondern auch soziale Kontakte.
Ein aktives Leben im Alter
Edith Junge ist der Beweis dafür, dass das Alter kein Grund ist, sich zurückzulehnen. Sport hat für sie einen hohen Stellenwert, und so bringt ihr ältester Sohn sie wöchentlich ins Fitnessstudio. Dort meistert sie ihre Übungen selbstständig – von der Erwärmung bis zur Einstellung der Geräte, stets mit einem fröhlichen Lächeln auf den Lippen. Ihre Fitnessroutine hat sie seit 2019 durch die Teilnahme an der Begegnungsstätte „Fit durch Bewegung im Sitzen“ ergänzt. Hier erlernt sie in der Gruppe vielfältige Koordinationsübungen, die ihr helfen, aktiv zu bleiben.
Das seit zwölf Jahren angebotene Programm richtet sich speziell an Senioren, wie Edith Junge, die trotz gesundheitlicher Herausforderungen, wie einer Hüftoperation, nicht den Mut verlieren, aktiv zu bleiben. Renate Struck, die erfahrene Ergotherapeutin, leitet die Gruppe, und das Koordinationstraining hat sich mittlerweile fest in den Alltag der Jubilarin integriert.
Mit Freunden zusammen
Die wunderbare Feier zu ihrem 100. Geburtstag war nicht nur ein Anlass, um auf die letzten Jahre zurückzublicken, sondern auch, um den gegenwärtigen Moment mit lieben Menschen zu teilen. Freunde, Bekannte und ehemalige Sportler waren anwesend, um Edith zu gratulieren und ihr einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Schließlich ist es die Gemeinschaft, die solche besonderen Anlässe erst richtig lebendig macht.
Edith Junge ist nicht nur eine der ältesten Bürgerinnen Großenhains, sondern auch ein Vorbild für alle, die im Alter aktiv bleiben möchten. Ihr Lebenswandel zeigt, dass Fitness und soziale Interaktion wesentliche Bestandteile eines gesunden Lebensstils sind, die auch alten Menschen zugutekommen können. Weiterführende Informationen zu Aktivitäten und Programmen für Senioren findest du auf spok.lsb.nrw.
Es war ein schöner Tag voller Freude, Liebe und Erinnerungen, und wir können nur hoffen, dass Edith Junge noch viele weitere glückliche Tage bei bester Gesundheit erleben kann.
Für mehr Details zur Feier von Edith Junge kannst du die Berichterstattung auf Sächsische.de und Meissen-heute.de nachlesen.