Dieter Maschine Birr mit 81 Jahren: Neue Tour mit Streichern beginnt!

Dieter Maschine Birr mit 81 Jahren: Neue Tour mit Streichern beginnt!

Freiberg, Sachsen, Deutschland - Dieter «Maschine» Birr, der charismatische Ex-Sänger der Puhdys, meldet sich mit 81 Jahren zurück auf der Bühne. Ab September 2023 startet er ein aufregendes neues musikalisches Projekt, das selbst für den erfahrenen Musiker eine Premiere darstellt. Er geht mit einem Streicherquintett auf Tour, das aus talentierten Musikern der Staatsoper Berlin, der Deutschen Oper und den Berliner Philharmonikern besteht. Diese Kombination verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis, denn Birr und die Musiker wurden bei einem gemeinsamen Essen einander vorgestellt – und man darf sagen, dass einige von ihnen große Puhdys-Fans sind. Wie diesachsen.de berichtet, wird die Tour am 26. September im Tivoli in Freiberg beginnen, einem Ort, der für die Puhdys von besonderer Bedeutung ist, da sie dort ihr erstes Konzert im November 1969 gegeben haben.

Auf der Bühne wird Birr von zwei Geigen, Cello, Bratsche, Kontrabass und dem Keyboarder Marcus Gorstein begleitet. Diese musikalische Begleitung könnte nicht passender sein, denn insgesamt hat Birr 24 Songs für das Quintett umarrangiert. Darunter sind berühmte Hits der Puhdys wie «Das Buch» und «Lebenszeit», aber auch Stücke aus seinen Solo-Alben. Besonders betont er, dass diese Lieder „sehr emotionale“ Stücke sind und eine neue Dimension der Puhdys-Musik eröffnen, die sicherlich viele in den Bann ziehen wird. Wie bz-berlin.de anmerkt, plant Birr den Einbau eines klassischen Stücks – ursprünglich wollte er Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ spielen, hat aber inzwischen eine alternative Idee entwickelt.

Ein unverwechselbarer Weg

Im Laufe seiner beeindruckenden Karriere hat Dieter Birr, der 1944 in Köslin geboren wurde, eine Vielzahl von musikalischen Projekten ins Leben gerufen. Mit den Puhdys – die erfolgreichste Rockband der DDR – hat er über 250 Lieder komponiert und erlangte den Spitznamen «Maschine», der ihn bis heute begleitet. Die Band hat sich im Januar 2016 aufgelöst, aber Birr blieb aktiv und veröffentlichte mehrere Solo-Alben. Seine letzten beiden Werke, «Große Herzen» (2023) und «Mein Weg» (2024), erreichten nicht weniger als Platz 4 in den Albumcharts, wie auch Wikipedia festhält.

„Wer rastet, der rostet“, ist nicht nur ein Motto von Birr, sondern spiegelt auch seine unermüdliche Energie wider. Neben der kommenden Tour mit dem Streicherquintett ist er auch aktiv in Projekten wie «Lieder für Generationen», wo er gemeinsam mit Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker auftritt. Darüber hinaus ist er regelmäßig in der Talkshow «Was bisher geschah» zu sehen, wo er Geschichten aus seinem bewegten Leben erzählt und Lieder singt.

Mit dieser Tour zeigt Birr, dass die Musik kein Alter kennt und es nie zu spät ist, etwas Neues zu wagen. Seine Rückkehr ist ein echtes Highlight im kulturellen Leben, und die Vorfreude auf die Konzerte wächst nicht nur bei seinen treuen Fans, sondern auch bei Musikliebhabern, die die Fusion aus Rock und klassischer Musik zu schätzen wissen.

Details
OrtFreiberg, Sachsen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)