Pfarrer Ferdinand Kohl: 70 Jahre im Dienst für Gott und die Gemeinde!

Pfarrer Ferdinand Kohl: 70 Jahre im Dienst für Gott und die Gemeinde!

Zeitz, Deutschland - Am 17. Juli 2025 wird die katholische Kirche in Sachsen einen ganz besonderen Anlass feiern: Pfarrer Ferdinand Kohl begeht sein beeindruckendes 70. Priesterweihejubiläum. Die festliche Eucharistiefeier findet um 14 Uhr im ehrwürdigen Dom St. Peter und Paul in Zeitz statt. Die Vorfreude unter den Gemeindemitgliedern ist spürbar, denn Kohl hat nicht nur lange Jahre gedient, sondern auch zahlreiche Herzen berührt.

Geboren 1931 in Lindenau (Kreis Eger), hat Pfarrer Kohl in seinen 94 Jahren eine bemerkenswerte Reise gemacht. Nach seiner Priesterweihe am 17. Juli 1955 in Bautzen durfte er unmittelbar seine erste Primiz am 24. Juli 1955 in Zeitz feiern. Von Beginn seiner Karriere an arbeitete er in verschiedenen Gemeinden, unter anderem als Kaplan in der Leipziger Propstei und als Pfarrer in Zwickau-Planitz sowie von 1995 bis 2010 in Bretnig-Hauswalde. Nach seinem Ruhestand lebte Kohl zunächst in Klingenthal und nun seit Mai 2025 im Marienstift in Zeitz, wo er weiterhin als eine wichtige Stütze der Gemeinde wahrgenommen wird.

Ein Leben im Dienst

Sein unermüdlicher Einsatz für die Kirche bleibt bemerkenswert, selbst nach seinem offiziellen Ruhestand. Pfarrer Vinzent Piechaczek hebt hervor, dass Kohl bis heute aktiv in der Seelsorge tätig ist. Über 14 Jahre lang war er in der Seelsorge der Gemeinde Klingenthal und der Pfarrei St. Christophorus Auerbach aktiv. Seine Hingabe und sein offenes Ohr für die Menschen haben vielen als Vorbild gedient. So berichteten zahlreiche Gemeindemitglieder von „Fan-Anrufen“ und wollten die Redaktion dazu anregen, mehr über ihren geliebten Pfarrer zu berichten, wie tag-des-herrn festhält.

Kohl hat auch praktische Initiativen ins Leben gerufen, wie einen Fahrdienst, um Klinikpatienten den Zugang zu Gottesdiensten zu erleichtern. Auch in schwierigen Zeiten, etwa während seiner eigenen schweren Erkrankung in den 70er Jahren, übernahm die Gemeinde Verantwortung und sorgte dafür, dass der Zusammenhalt stark bleibt, was bei vielen in guter Erinnerung geblieben ist.

Ein besonderes Engagement für das Egerland

Kohl ist nicht nur in seiner Gemeinde verankert, sondern auch tief mit dem Egerland und insbesondere der Wallfahrtskirche Maria Loretto in Hroznatov verbunden. Sein besonderes Interesse gilt der alten Wallfahrtskirche, die er seit der Wende im Rahmen eines Initiativkreises revitalisiert. Auch hier zeigt er großes Engagement, indem er Menschen in die Kirche einlädt, um sein Priesterjubiläum gemeinsam zu feiern.

Für viele ist Kohl mehr als nur ein Geistlicher. Er hat ein großes Herz für die alten und jungen Menschen in seiner Gemeinde und setzt sich aktiv für deren Belange ein. In einem Alter, in dem andere den Ruhestand genießen, hat er sich ein gutes Händchen für den Dienst an den Menschen bewahrt, was ihn zu einem gefragten Ratgeber und Freund macht.

Die Feier zu seinem 70-jährigen Priesterjubiläum wird ohne Zweifel ein festlicher Ausdruck der Dankbarkeit der Gemeinde für die Jahre des Dienstes und der Hingabe von Pfarrer Ferdinand Kohl sein. Dieses bemerkenswerte Jubiläum wird nicht nur seine eigene Lebensgeschichte feiern, sondern auch die unzähligen Geschichten, die er im Laufe der Jahre mit den Menschen seiner Gemeinde geteilt hat, wie bistum-dresden-meissen ausführlich beschreibt.

Details
OrtZeitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)