Skandalöse Einbrüche erschüttern Radebeul: Polizei warnt!
Aktuelle Polizeimeldungen aus Meißen: Brände, Unfälle, Einbrüche und Diebstähle prägen die Sicherheitslage am 2. November 2025.

Skandalöse Einbrüche erschüttern Radebeul: Polizei warnt!
In der Nacht zum Freitag, dem 2. November 2025, brach ein Brand in einer Lagerhalle in Klipphausen-Bockwen aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch ist der entstandene Schaden bisher unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. Diese Nachricht wurde von Sächsische berichtet.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Donnerstag in Riesa, als ein 16-jähriger Mopedfahrer auf der Heidebergstraße leicht verletzt wurde. Er wurde von einer 48-jährigen Autofahrerin erfasst, die rückwärts auf die Straße fuhr. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Verkehrsunfälle und Einbrüche
Zusätzlich kam es am Donnerstagmittag in Röderau-Bobersen zu einem weiteren Unfall. Hier wurde eine 63-jährige Radfahrerin von einem Dacia Sandero erfasst und erlitt leichte Verletzungen. Auch in anderen Orten wie Diera-Zehren und Coswig wurden Unfälle gemeldet, wo unter anderem ein 58-jähriger Radfahrer und eine 41-jährige Radfahrerin leicht verletzt wurden.
Die Sicherheitslage in Radebeul gibt Grund zur Besorgnis: Am Donnerstagabend brachen Unbekannte in gleich drei Einfamilienhäuser ein und durchwühlten die Räume. Angaben zum Diebesgut und zur Schadenshöhe stehen noch aus. Diese Einbrüche sind Teil einer Serie, die die Region in den letzten Wochen betrifft. Hier wird aktuell von der Polizei ermittelt. Auch in Coswig wurden jüngst die Fenster eines Einfamilienhauses aufgehebelt.
Festnahmen und Delikte
Am Mittwoch erlebte die Stadt Meißen einen kuriosen Vorfall: Eine 39-jährige Frau wurde beim Diebstahl von Waren im Wert von fünf Euro erwischt und schlug einen Sicherheitsmann, der sie festhalten wollte. Er wurde dabei leicht verletzt.
Ein erfolgreicher Polizeieinsatz ereignete sich am Bahnhof in Großenhain, wo eine 39-Jährige ohne Fahrschein festgenommen wurde, da ein Haftbefehl vorlag. Dies steht im Kontrast zu einer zunehmen Kriminalität in der Region, in der Diebstähle von E-Bikes und Baumaschinen, sowie zahlreiche Einbrüche in Radebeul und Umgebung verzeichnet werden.
Insgesamt sind die letzten Tage geprägt von einer Vielzahl an Delikten und Verkehrsunfällen, die die Aufmerksamkeit der Polizei und der Anwohner auf sich ziehen. Während sich die Ermittlungen fortsetzen, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Für alle, die in der Region leben, ist es umso wichtiger, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.