Vom Handballer zum Künstler: Tom Händler prägt Döbelns Kunstszene!
Tom Händler, ehemaliger Handballer und nun freischaffender Künstler, prägt Döbeln mit seinen Skulpturen und Ausstellungen.

Vom Handballer zum Künstler: Tom Händler prägt Döbelns Kunstszene!
Döbeln zeigt sich von seiner kreativsten Seite. In der Stadt blüht die Kunstszene regelrecht auf, und im Mittelpunkt steht der 27-jährige Tom Händler. Der freischaffende Künstler, der gerade die Stadt mit seinen eindrucksvollen Arbeiten prägt, hat sich von einem Handballer in einen anerkannten Künstler verwandelt. Sein Abenteuer in der Kunst begann vor sechs Jahren, als er die Graffiti-Kunst für sich entdeckte. Inspiriert von den bunten Wandgestaltungen in seiner Heimatstadt und einem Kunstunterricht in der Schule, fand er schließlich seine kreative Stimme. Wie dnn.de berichtet, ist sein bisher sichtbarstes Werk eine große Stiefelskulptur, die am Döbelner Theater steht und Teil einer Parade aus zwölf Skulpturen ist.
Doch Händler ist nicht der einzige Künstler, der in Döbeln aktiv ist. Neues Leben bringt die kürzlich eröffnete Kunstgalerie *Artheriè*, die malerisch in einem ehemaligen Schmuckatelier von Karoline Kempe an der Ritterstraße untergebracht ist. Die Galerie zeigt unter anderem 64 Werke von acht talentierten Künstlern, darunter auch Döbelner mit beeindruckenden Wurzeln. Die zweite Ausstellungsrunde mit Karolina Kempe und Sven Rockstroh verspricht, einige alte Bekannte und neue Gesichter zu vereinen. Zudem ziert eine Wand der Galerie Kunstwerke von Heiko Mattausch, der zur Eröffnung eine neueste Ansicht von historischem Dresden präsentierte. Auf diese Initiative geht auch der Blick auf die dynamische Kulturszene der Stadt, wie saechsische.de illustriert.
Ein neues Kapitel für Tom Händler
Nachdem Händler zuvor in der Stadtverwaltung als Verwaltungsfachangestellter tätig war, hat er nun den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und gibt seinen Job für die kreative Freiheit auf. Er arbeitet derzeit im Hausmeisterservice seiner Eltern, um sich auf seine künstlerischen Projekte konzentrieren zu können. In den letzten Jahren hat er bereits zwei große Projekte in Riesa realisiert, darunter eine beeindruckende 100 Meter lange Wandmalerei.
Am 5. Dezember wird Händlers nächste Ausstellung mit dem Titel „Tom Händler and friends“ in der Gourmandise eröffnet. Diese zeigt nicht nur seine eigenen Werke, sondern auch Gemeinschaftsprojekte, die er mit anderen Künstlern realisiert hat. Händler ist fest entschlossen, in seiner Heimatstadt aktiv zu bleiben und die Kreativität dort weiter zu fördern. Wie er es formuliert hat, liegt ihm die künstlerische Entwicklung Döbelns sehr am Herzen.
Vielseitige Kunstszene in Döbeln
Die Kunstszene in Döbeln ist nicht nur auf Händler beschränkt. Auf der Plattform Houzz finden Interessierte zahlreiche freischaffende Künstler, die mit verschiedenen Materialien und Stilen arbeiten. Von zeitgenössischer Kunst über abstrakte Malerei bis hin zu modernen Skulpturen gibt es für jeden Kunstliebhaber etwas zu entdecken. Die regionale Kunstszene zeigt, dass viele Künstler ihre Tätigkeit als Berufung empfinden und im Einklang mit ihrer Inspiration arbeiten.
Die Möglichkeit, individuelle Wandgestaltungen zu beauftragen, sorgt dafür, dass immer mehr Menschen die kreative Expertise von Döbelner Künstlern in Anspruch nehmen. Ob für private Wohnräume oder öffentliche Plätze – die Suche nach dem passenden Künstler wird durch Empfehlungen von Familie und Freunden unterstützt. Die Zusammenarbeit mit Künstlern kann zudem spannende Fragen aufwerfen, die beachtet werden sollten.
Mit einem so lebhaften Kunstumfeld ist Döbeln auf dem besten Weg, sich als kreative Hochburg in Sachsen zu etablieren. Tom Händler und seine Mitstreiter sind dabei, die Stadt mit kreativen Ideen und auffälligen Projekten zu einem echten Kunstziel zu machen.