Vorfreude auf den Freiberger Christmarkt: Winterzauber in der Stadt!
Der Freiberger Christmarkt in Mittelsachsen beginnt am 25. November 2025 und bietet ein festliches Winterdorf mit verschiedenen Veranstaltungen.

Vorfreude auf den Freiberger Christmarkt: Winterzauber in der Stadt!
Die Vorfreude auf den Freiberger Christmarkt, der vom 25. November bis 22. Dezember stattfindet, steigt in der Stadt. In dieser festlichen Zeit wird der Obermarkt in ein stimmungsvolles Winterdorf verwandelt, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Lagerarbeiten und Anlieferungen sind bereits im Gange, während die Stadt sich auf das bevorstehende Highlight der Adventszeit vorbereitet. Am 10. November soll der Weihnachtsbaum angeliefert und aufgestellt werden, gefolgt von der Ankunft der Marktstände ab dem 11. November. Der Aufbau der traditionellen Pyramide, die die Bergbaugeschichte darstellt, startet am 14. November. Blick berichtet, dass die feierliche Eröffnung des Christmarktes mit einem Märchenzug am 25. November beginnen wird.
Doch was erwartet die Besucher darüber hinaus? Freuen können sich alle auf eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Lesungen und Programme für Kinder. Die regelmäßigen Öffnungszeiten des Christmarktes sind von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr, am Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr, und sonntags von 10:30 bis 20:00 Uhr. Auch die Geschäfte in der Altstadt haben an Montagen bis Samstagen bis 18 Uhr geöffnet – ganz praktisch für alle, die die letzten Geschenke besorgen möchten. An den ersten beiden Adventssonntagen ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Besondere Highlights im Advent
Eines der besonderen Highlights des Freiberger Christmarktes ist das Stollenfest mit dem traditionellen Stollenanschnitt am 30. November. Weitere Höhepunkte sind die Bergparade im Fackelschein am 6. Dezember und das Fest des Bergmanns, das am 14. Dezember gefeiert wird. Schließlich läutet das Einläuten der Weihnachtsruhe am 22. Dezember das Ende des Marktes ein. Weitere Details zu diesem Event werden Mitte November veröffentlicht und versprechen, die besinnliche Zeit noch festlicher zu gestalten.
In der Region gibt es natürlich auch zahlreiche andere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. So findet beispielsweise der Frankfurter Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg statt. Hier erwartet die Besucher eine festlich geschmückte Weihnachtsbaumkulisse und beliebte Getränke wie Glühwein und “Ebbelwoi”. Vom 27. November bis 21. Dezember ist der Markt für alle geöffnet, Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Vogue hebt zudem den Cranger Weihnachtszauber in Herne hervor, der Kirmesplatz in einen großen Themenpark verwandelt, sowie den Weihnachtsmarkt am Mannheimer Wasserturm, der besonders für Zugreisende gut erreichbar ist.
Mit all diesen köstlichen Leckereien, festlichen Aktivitäten und der besinnlichen Atmosphäre freuen sich die Kölner und ihre Gäste auf eine Freude bringende Adventszeit, die nicht nur Tradition, sondern auch Gemeinschaft zum Ausdruck bringt. Seid dabei und erlebt den Zauber des Freiberger Christmarktes, der sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle wird.