Blitzern in Tharandt: So gefährlich sind die Tempokontrollen heute!
Blitzern in Tharandt: So gefährlich sind die Tempokontrollen heute!
Tharandt, Deutschland - Heute, am 23. Juli 2025, gibt es wichtige Nachrichten für Autofahrer in Tharandt und Umgebung. Ein mobiler Radarkasten sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit in der Seerenteichstraße in Grillenburg, wo die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 40 km/h liegt. Der Blitzerstandort bleibt bis jetzt unbestätigt, wie News.de berichtet. Die Verkehrsüberwachung wird durch solche Blitzgeräte intensiviert, um gefährliche Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen, die in Deutschland als die häufigsten Verkehrsverstöße gelten und oft zu Unfällen führen.
Mobile Blitzer sind ein flexibles Werkzeug der Verkehrsüberwachung. Sie können an unterschiedlichen Standorten aufgestellt werden und nutzen verschiedene Messtechniken wie Radar und Laser. Die Messungen sind in der Regel sehr genau, und einige Modelle können auch ohne sichtbaren Blitz arbeiten, um Ablenkungen zu vermeiden. Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch Schwarzlichtblitzer, die speziell in Tunneln zum Einsatz kommen. Diese Technologien tragen dazu bei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorschriften zu fördern, wie Bussgeldkatalog.org betont.
Bußgelder und Punkte – das sind die Folgen
Fahrzeugführer sollten sich bewusst sein, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg und möglicherweise Fahrverbote nach sich ziehen können. Die Bußgelder sind im bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog festgelegt. Innerorts können die Strafen von 30 Euro bis zu 800 Euro reichen, abhängig von der Höhe der Überschreitung. Beispielsweise wird bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 bis 25 km/h ein Bußgeld von 115 Euro fällig, während ab einer Überschreitung von 51 bis 60 km/h schon 560 Euro und zwei Monate Fahrverbot drohen, wie der ADAC berichtet.
Und was passiert, wenn man beim Blitzern „erwischt“ wird? Oft erfahren die Fahrer erst durch einen Anhörungsbogen von einem möglichen Verstoß. Bis zu einer Überschreitung von 15 km/h wird meist ein Verwarnungsgeld angeboten, während schwerwiegendere Verstöße zu einer Anhörung und der Möglichkeit eines Einspruchs führen können. Ab einem gewissen Punkt, etwa bei Geschwindigkeitsüberschreitungen über 26 km/h, ist mit einem einmonatigen Fahrverbot zu rechnen.
Temporäre Fahrverbote und Toleranzabzüge
Es ist wichtig zu wissen, dass bei mobilen Blitzern Toleranzabzüge gelten: Bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, bei Geschwindigkeiten über 100 km/h sind es 3% des gemessenen Wertes. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass es nicht zu unberechtigten Strafen kommt, und werden in den meisten Fällen angewendet. Dennoch, wie bereits erwähnt, gehört Geschwindigkeitsüberschreitung zu den klassischen Verkehrsverstößen und kann, vor allem in einem dicht befahrenen Gebiet wie Tharandt, schnell zu ernsthaften Konsequenzen führen.
Die Verkehrssicherheit liegt uns allen am Herzen. Daher sollte jeder Autofahrer ein gutes Händchen haben, sich an die vorgegebenen Geschwindigkeitslimits zu halten. Denken Sie daran: Achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit, denn es wird geblitzt!
Details | |
---|---|
Ort | Tharandt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)