Elbeschwimmen 2025: Ein Spaß für die ganze Familie im Herzen der Sächsischen Schweiz!

Elbeschwimmen 2025: Ein Spaß für die ganze Familie im Herzen der Sächsischen Schweiz!
Am 12. Juli 2025 heißt es in der Sächsischen Schweiz wieder „Schwimm rein, wir warten auf dich!“ Bei der alljährlichen Veranstaltung des Elbeschwimmens, organisiert von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), dürfen sowohl kleine als auch große Wasserratten ihre Schwimmkünste unter Beweis stellen. Startpunkt dieser geselligen Veranstaltung ist der Kurort Rathen, wo sich die Teilnehmer ab 10:45 Uhr am Elbufer versammeln, um in verschiedene Strecken zu starten.
Insgesamt stehen drei unterschiedliche Distanzen zur Auswahl: Die 10 Kilometer Strecke beginnt am linkselbischen Fähranleger in Königstein um 9:45 Uhr, gefolgt von der 3,5 Kilometer Strecke, die um 10:45 Uhr in Oberrathen startet. Die kürzeste Strecke von 900 Metern startet um 11:20 Uhr an der Hofewiese in Stadt Wehlen. Wer sich für die 10 Kilometer Strecke anmelden möchte, muss vorab bei der DLRG Bezirk „Obere Elbe“ Pirna registriert werden. Ein guter gesundheitlicher Zustand und die Fähigkeit zu schwimmen sind dabei Voraussetzung für alle Teilnehmer.
Ein gemeinschaftliches Erlebnis
Das Elbeschwimmen ist kein Wettschwimmen, sondern vielmehr ein freudiges Miteinander am Wasser. Kostümierte Schwimmer und Schaulustige sind herzlich eingeladen, als Teil des bunten Treibens dabei zu sein. Die Teilnahme ist kostenlos und sorgt für eine gelungene Abkühlung an heißen Sommertagen. Sicherheit wird übrigens großgeschrieben: DLRG-Rettungsschwimmer sind mit Rettungsbooten vor Ort, um im Fall der Fälle schnell eingreifen zu können.
Das Event hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1996 als ältestes dieser Art in der Region Dresden etabliert. Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung ist es, die Aufmerksamkeit auf die Wasserqualität des Flusses Elbe und dessen Eignung als Badegewässer zu lenken. In der Badesaison 2024 wurden insgesamt 2.291 Badegewässer in Deutschland untersucht, wobei 98 Prozent die Qualitätsanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie erfüllten. Fast 91 Prozent der Gewässer erhielten die Note „ausgezeichnet“ (Umweltbundesamt).
Badesaison in der Elbe
Die Veranstaltung hat sich auch als wichtiger Impulsgeber für das Baden in der Elbe erwiesen. Trotz weniger optimaler Bedingungen kann das Wasser in der Elbe in der Regel mit einer sicheren Qualität aufwarten. Dieses Jahr wird deshalb auch auf Badeschuhe hingewiesen, um einen angenehmen Aufenthalt am steinigen Ufer zu gewährleisten. Selbstverständlich geschieht alles auf eigenes Risiko, aber das Gemeinschaftserlebnis in der Natur macht das alles mehr als wett.
Wer mehr Informationen braucht, sollte die Webseite des Events besuchen: www.elbeschwimmen.de. Hier gibt es alle Details zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen. Das Elbeschwimmen ist mehr als nur ein Event – es ist das Lebensgefühl, das Jung und Alt an die Elbe lockt! Dabei steht der Spaß im Vordergrund, ganz im Sinne des gemeinsamen Erlebens, das die DLRG mit dieser Veranstaltung fördern möchte.
Für alle, die Pflanzen und Tiere im Fluss beobachten möchten, ist das Event ebenfalls eine tolle Gelegenheit. Machen Sie mit und genießen Sie einen unvergesslichen Tag am Wasser!
Für alle, die gerne den ersten Sprung ins kühle Nass wagen wollen: Am 12. Juli ab ins Wasser! Das Elbeschwimmen in Kurort Rathen und Stadt Wehlen freut sich auf viele Teilnehmer! Weitere Infos und Anmeldung findet ihr auf den Seiten des Landratsamts Pirna und Wochenkurier.