Tierische Sensation in Neustadt: Schwanenküken erfreuen Parkbesucher!

Neustadt in Sachsen berichtet über stagnierende Geburtenzahlen und bemerkenswerte Jungschwäne im Stadtpark – eine tierische Sensation.
Neustadt in Sachsen berichtet über stagnierende Geburtenzahlen und bemerkenswerte Jungschwäne im Stadtpark – eine tierische Sensation. (Symbolbild/NAG)

Tierische Sensation in Neustadt: Schwanenküken erfreuen Parkbesucher!

Neustadt in Sachsen, Deutschland - In Neustadt in Sachsen ist momentan ein Thema besonders heiß diskutiert: der Rückgang der Geburten und die damit verbundene Entwicklung der Bevölkerung. Besorgniserregende Zahlen zeigen, dass die Einwohnerzahl der Stadt von 11.941 im Dezember des Vorjahres auf 11.810 ein Jahr später gesunken ist. Dies ist Teil eines größeren Trends, der Deutschland seit 1990 beschäftigt. Laut Destatis wird die Anzahl der Neugeborenen im gesamten Jahr 2024 mit etwa 680.000 Kindern nach Schätzungen dabei den niedrigsten Wert seit 2014 erreichen.

Woran liegt das? Ein Grund könnte die abnehmende Zahl potenzieller Mütter in Ostdeutschland sein. Hier sinkt die Geburtenrate stetig und lag im Jahr 2023 bereits um 52% niedriger als noch 1990, wobei es fast auf dem Niveau des Jahres 1995 angekommen ist. Die Analyse von Bevölkerungsmonitor Sachsen zeigt, dass sich viele junge Frauen gegen Kinder entscheiden, was sich erheblich auf die Geburtenkurven auswirkt.

Tierische Neuigkeiten im Stadtpark

Jedoch war nicht alles im Schwanenparadies immer friedlich. In den letzten Jahren gab es mehrere Vorfälle, die die Öffentlichkeit erschütterten, darunter das Verschwinden von Jungschwänen und der traurige Tod eines Schwanenweibchens. Auch die Aufmerksamkeit, die Schwan Hans erhielt, als er im Herbst 2021 vermutlich geköpft wurde, zeigt, dass die Schwäne in Neustadt nicht nur kulinarisch, sondern auch emotional im Gespräch sind.

Füttern der Schwäne verboten

Das Füttern der Schwäne hat mittlerweile zu hitzigen Diskussionen in den sozialen Medien geführt. Um die Tiere zu schützen, hat die Stadt Warntafeln aufgestellt, die das Füttern mit Brot untersagen. Geflügelzüchter Gotthard Mutscher betont, dass die Schwäne ausreichend Nahrung in ihrer natürlichen Umgebung finden und dass das Füttern sogar gesundheitsschädlich sein kann.

Wie die Situation der Tiere Ausdruck der allgemein rückläufigen Geburtenzahlen in der Region ist, wird immer deutlicher. Graugänse sind bereits aus dem Park verschwunden, während sich gleichzeitig Goldfische und andere Fischarten im Teich munter vermehren. Hier zeigt sich, dass der Rückgang der menschlichen Bevölkerung auch seine Spuren in der Tierwelt hinterlässt.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Neustadt in Sachsen in einer Phase des Wandels steckt – sowohl in der menschlichen als auch in der tierischen Bevölkerung. Wie sich diese Entwicklungen in Zukunft gestalten, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Jungschwäne sind ein Lichtblick in schweren Zeiten und bringen ein Stück Lebensfreude zurück in den Stadtpark.

Details
OrtNeustadt in Sachsen, Deutschland
Quellen