BFC Preussen siegt im spannenden Duell gegen FSV Zwickau mit 3:2!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26.10.2025 traf der FSV Zwickau im Preussen-Stadion auf BFC Preussen. Ein spannendes Regionalligaspiel endete 3:2.

Am 26.10.2025 traf der FSV Zwickau im Preussen-Stadion auf BFC Preussen. Ein spannendes Regionalligaspiel endete 3:2.
Am 26.10.2025 traf der FSV Zwickau im Preussen-Stadion auf BFC Preussen. Ein spannendes Regionalligaspiel endete 3:2.

BFC Preussen siegt im spannenden Duell gegen FSV Zwickau mit 3:2!

Ein spannendes Duell erlebten die 455 Zuschauer im Preussen-Stadion, als BFC Preussen den FSV Zwickau empfing. Am 13. Spieltag der Regionalliga Nordost setzte sich die Heimmannschaft mit 3:2 durch und feierte einen wichtigen Sieg im Rennen um bessere Tabellenplätze. Abgesehen vom packenden Spielverlauf, wo gleich fünf Tore fielen, sorgten auch die Trainerduelle zwischen Daniel Volbert und Rico Schmitt für interessante strategische Feinheiten.

Bereits in der 11. Minute sorgte Lenny Stein für die Führung der Berliner, nur um von Veron Dobruna in der 12. Minute prompt durch einen Ausgleich übertönt zu werden. Zwickau, die mit 21 Punkten auf dem Konto angereist waren, zeigte sich in der ersten Halbzeit kämpferisch und erzielte in der 35. Minute durch Maximilian Somnitz die 2:1-Führung. Doch die Geschichte hatte noch einen anderen Verlauf: Nach der Pause kam BFC Preussen mit frischem Elan zurück. Adrian Kireski glich in der 68. Minute aus, und in der 72. Minute drehten die Berliner die Partie mit einem Treffer von Patrick Breitkreuz.

Intensive Zweikämpfe und eine Rote Karte

Das Match war nicht nur von Toren geprägt, sondern auch von packenden Zweikämpfen. In der 86. Minute musste BFC Preussen aufgrund einer harten Aktion mit Rot die Überzahl für Zwickau überstehen. Der Schiedsrichter Marko Wartmann zeigte ein sicheres Händchen bei seinen Entscheidungen, während die Assistenten Paul Drößler und Tim Gerstenberg für Klarheit neben dem Platz sorgten. Obwohl der Schiedsrichter in der Nachspielzeit noch eine Gelbe Karte gegen die Heimelf zeigte, blieb der knappe Vorsprung bis zum Schlusspfiff bestehen.

Durch diesen Sieg klettert BFC Preussen mit nun 19 Punkten auf den 8. Tabellenplatz. Der FSV Zwickau hingegen bleibt mit seinen 21 Punkten hinter den Erwartungen zurück und muss sich intensiv mit der kommenden Spielwoche auseinandersetzen. Trotz der Niederlage wurde die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt auf den starken ersten 45 Minuten aufgebaut.

Fan-Unterstützung und Zuschauerzahlen

In der Regionalliga Nordost ist die Zuschauerzahl ein wichtiges Thema. Insgesamt sahen in dieser Saison 642.256 Zuschauer die Spiele der Liga, was eine durchschnittliche Besucherzahl von 2.099 pro Begegnung bedeutet. Dabei bleibt der BFC Preussen im Vergleich zu anderen Vereinen im Mittelfeld, wenn man die Zuschauerzahlen betrachtet. In 181 der 306 Spiele lag die Anzahl der Zuschauer unter dem Ligaschnitt, was zeigt, dass noch Luft nach oben ist, um die Fans für die Spiele zu begeistern.

Am 26. Oktober 2025 war das Preussen-Stadion mit 455 Besuchern für ein Heimspiel ausverkauft. Solche Zahlen zeigen, dass es noch Spielraum gibt, um mehr Unterstützer für die Heimmannschaft zu gewinnen. Ein gutes Händchen bei der Vermarktung und der Entwicklung der Mannschaft ist hier entscheidend.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der Regionalliga Nordost, können Sie die Spielberichterstattung bei Kicker oder die umfassenden Zuschaueranalysen auf MS Sportmedien nachlesen. Dort finden sich auch interessante Statistiken zu den Zuschauerzahlen und zur Entwicklung der Ligen insgesamt.