Verkehrschaos in Zwickau: Crimmitschauer Straße für Monate gesperrt!
Verkehrschaos in Zwickau: Crimmitschauer Straße für Monate gesperrt!
Zwickau, Deutschland - In Zwickau gibt es derzeit auf der Crimmitschauer Straße unruhige Zeiten für Autofahrer. Seit dem 14. Juli 2025 sind die Verkehrsbedingungen an der zentralen Kreuzung Crimmitschauer Straße / Werdauer Straße / Humboldtstraße ins Wanken geraten, wie die Freie Presse berichtet. Die Stadt hat die Kreuzung in zwei Teilabschnitten gesperrt, um dringend erforderliche Bauarbeiten durchzuführen.
Im ersten Abschnitt, der bis Ende August dauern wird, ist die Crimmitschauer Straße zwischen Werdauer und Moritzstraße betroffen. Im Anschluss folgt der zweite Abschnitt, bei dem die Werdauer Straße bis zur Bahnhofstraße in der Humboldtstraße für ungefähr acht Wochen ebenfalls gesperrt ist. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig längere Baustellen und zusätzliche Sperrungen zu vermeiden, so die Informationen der Stadt Zwickau.
Umfangreiche Verbesserungen stehen an
Die geplanten Arbeiten sind vielseitig und beinhalten die Erneuerung von Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen. Besonders bemerkenswert ist der barrierefreie Ausbau der Kreuzung, der in Kooperation mit Richtlinien des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz erfolgt. Hierbei kommen neue Oberflächenbeläge und Bodenindikatoren für blinde und sehbehinderte Personen zum Einsatz, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hebt hervor, wie wichtig der barrierefreie Zugang zu öffentlichen Verkehrspaces für die Teilhabe aller Menschen ist.
Die Crimmitschauer und Werdauer Straße bleiben zwar befahrbar, allerdings mit Einschränkungen. Fußgänger können die Gehwege nutzen, und die signalisierten Fußgängerquerungen sind ebenfalls in Betrieb, was den Zugang für alle erleichtert. Im zweiten Abschnitt wird die Humboldtstraße vollständig gesperrt, wobei der Gehweg am Altenheim erhalten bleibt.
- Erneuerung der Trinkwasserleitung (ca. 82 m)
- Barrierefreier Umbau der Querungsstellen und Verkehrsinseln
- Sanierung des Asphaltbelags
Mitarbeiter der Firma Signaltechnik Roßberg haben bereits Nachtschichten eingelegt, um die Arbeiten zügig voranzutreiben. Auch der Ersatzverkehr der Straßenbahnlinie 4 wird umgeleitet, was sich zusätzlich auf das Verkehrsaufkommen auswirkt. Die Haltestelle Schumannstraße wird für die Dauer der Bauarbeiten zur Haltestelle Ringkaffee verlegt, während die Haltestelle Georgenplatz in die Moritzstraße umgezogen wird.
Schnelle Abhilfe für Pendler
Die Stadt Zwickau hat die Umleitungen klar ausgeschildert, um den Autofahrern auf der Crimmitschauer Straße die bestmögliche Orientierung zu bieten. Doch die Verkehrsbelastung bleibt nicht aus: Viele Autofahrer nutzen illegale Abkürzungen, um sich durch den Stau zu schlängeln, was die Situation zusätzlich verkompliziert.
Die Fertigstellung der umfangreichen Baumaßnahmen an der Kreuzung ist für November 2025 geplant. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Maßnahmen auf den Verkehrsfluss auswirken werden und ob die bevorstehenden Änderungen tatsächlich für eine spürbare Verbesserung sorgen können. Für viele Pendler und Anwohner ist klar: Hier liegen viele Hoffnungen auf den anstehenden Veränderungen!
Bei all diesen Entwicklungen ist es wichtig, dass die Stadt die Anwohner und Pendler regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten informiert und bei Fragen oder Anliegen erreichbar ist.
Interessierte können sich für weitere Informationen auch auf den Leitfaden des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz beziehen, der Einblicke in die barrierefreie Gestaltung von Verkehrsflächen bietet und somit einen wertvollen Beitrag zur Teilhabe aller Bürger leistet.
Details | |
---|---|
Ort | Zwickau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)