VSV Oelsnitz startet heißes Training: Abstieg fordert neuen Kurs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 14.08.2025 begann der VSV Oelsnitz mit dem Training in einer kleinen Halle am Stadtrand zur Vorbereitung auf die Regionalliga.

Am 14.08.2025 begann der VSV Oelsnitz mit dem Training in einer kleinen Halle am Stadtrand zur Vorbereitung auf die Regionalliga.
Am 14.08.2025 begann der VSV Oelsnitz mit dem Training in einer kleinen Halle am Stadtrand zur Vorbereitung auf die Regionalliga.

VSV Oelsnitz startet heißes Training: Abstieg fordert neuen Kurs!

Am Dienstagabend, dem 14. August 2025, hat der VSV Oelsnitz in einer kleinen, drückend heißen Sporthalle am Stadtrand mit dem Training für die neue Saison begonnen. Die Außentemperaturen lagen bei sommerlichen 27 Grad, während die Halle im Beruflichen Schulzentrum kaum beleuchtet und mit defekten Lampen ausgestattet ist. Trotz dieser Bedingungen zeigt sich VSV-Trainer Alexander Krug optimistisch: „Wir sind froh, dass wir hier trainieren dürfen“, betont er in einem Interview mit der Freien Presse.

Die Volleyball-Mannschaft hat in der vergangenen Saison den schmerzhaften Absturz in die Regionalliga hinnehmen müssen. Doch der Neuanfang hat bereits begonnen. In dieser Liga müssen sich die Teams nicht nur sportlich beweisen, sondern auch die Herausforderungen der Lizenzierung durch den DFB meistern, um nicht Gefahr zu laufen, absteigen zu müssen. Die Regionalliga wurde 1994 als dritthöchste Liga im deutschen Fußball wieder eingeführt und hat sich seitdem grundlegend verändert, wie die Wikipedia erläutert.

Neuigkeiten zur Mannschaft

Für den VSV Oelsnitz ist der Trainingsbeginn auch mit einem wichtigen Neuzugang verbunden. Der Verein hat den ersten neuen Spieler verpflichtet und hofft, so frische Impulse für die bevorstehende Saison zu erhalten. Der Kapitän versucht zudem, mit seinen jungen Talenten noch einmal zu zeigen, was in ihnen steckt. Die Motivation, die Liga zu halten und gegebenenfalls den Aufstieg anzustreben, steht klar im Fokus.

In der Regionalliga gilt es, sich gegenüber anderen Teams durchzusetzen. Die letzten Reformen haben dazu geführt, dass die Ligen nun jährlich geografisch neu ausgerichtet werden, um faire Bedingungen für die teilnehmenden Mannschaften zu schaffen. So besteht auch für den VSV die Chance, sich unter den 18 Teams der Regionalliga-West bemerkbar zu machen, die seit 2023 als Profiliga anerkannt ist. Hierzu können sich die Teams durch herausragende Leistungen für einen Aufstieg zur 3. Liga qualifizieren – eine Herausforderung, die die Spieler und Trainer mit voller Hingabe angehen.

Insgesamt wird die Saison 2025/26 eine spannende Herausforderung für die Mannschaft von VSV Oelsnitz. Die Regionalliga stellt nicht nur in sportlicher Hinsicht hohe Ansprüche, sondern fordert auch eine solide Planung und Ausführung im Management und der Spielerentwicklung. Mehr Informationen zur Regionalliga gibt es beim Kicker.

Das Team freut sich auf die Unterstützung der Fans in der kommenden Saison und wird alles daran setzen, in der Regionalliga erfolgreich zu sein und die letzten Hürden zu überwinden. Die kommenden Wochen im Training werden entscheidend sein, um gut vorbereitet in die neuen Herausforderungen zu starten.