Altenburg sucht den perfekten Weihnachtsbaum für festlichen Markt!

Altenburger Stadtverwaltung sucht 13 Meter hohen Weihnachtsbaum für den Markt. Bewerbungen bis 40 km um Altenburg möglich.

Altenburger Stadtverwaltung sucht 13 Meter hohen Weihnachtsbaum für den Markt. Bewerbungen bis 40 km um Altenburg möglich.
Altenburger Stadtverwaltung sucht 13 Meter hohen Weihnachtsbaum für den Markt. Bewerbungen bis 40 km um Altenburg möglich.

Altenburg sucht den perfekten Weihnachtsbaum für festlichen Markt!

Die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage nimmt in Altenburg Fahrt auf! Die Stadtverwaltung sucht für den traditionell beliebten Weihnachtsmarkt dringend einen prächtigen Weihnachtsbaum, der die Krönung des Marktes darstellen soll. Wie abg-net.de berichtet, sollten Interessierte einen Baum mit einer Höhe von mindestens 13 Metern anbieten können. Dabei sollte der Wuchs gleichmäßig, dicht und gesund sein, mit einem Stammdurchmesser von maximal 42 Zentimetern an der Fällstelle. Der Baum muss sich innerhalb von 40 Kilometern von Altenburg befinden, und die Stadtverwaltung übernimmt die Abholung kostenlos.

Wer einen geeigneten Baum hat, kann sich direkt über die E-Mail-Adresse gartenamt@stadt-altenburg.de oder telefonisch unter 03447 594 641 an die Stadtverwaltung wenden. Ein Foto des potenziellen Kandidaten wäre auf jeden Fall empfehlenswert. Nach der Meldung wird ein Besichtigungstermin vereinbart.

Weihnachtsmarkt 2024 mit vielseitigem Programm

Den Weihnachtsmarkt in Altenburg selbst kann man dieses Jahr vom 29. November bis 23. Dezember besuchen. Neben den klassischen Ständen sorgen die Öffnungszeiten für gute Stimmung: Montag bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr sowie Sonntag von 12 bis 20 Uhr, wie die Stadt auf ihrer Webseite unter stadt-altenburg.de veröffentlicht hat.

Besondere Highlights erwarten die Besucher in der Adventszeit: Am 6. Dezember findet eine Weihnachtsmarktwette statt, bei der Oberbürgermeister und die Bürger dazu aufgerufen sind, einhundert Personen in Weihnachtsmannkostümen zu versammeln. Auch die Eröffnung des Marktes am 29. November um 17.30 Uhr dürfte ein Fest für die Sinne werden. Familien können sich auf die „Weihnachtshütte wechsel Dich“ mit wechselnden Anbietern und den „weihnachtlichen Vorlesezauber“ freuen.

Liebe zum Detail und Sicherheit

Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden die Zufahrtsstraßen zum Markt ab dem 21. November gesperrt. Zudem werden spezielle Lieferzeiten für die Fußgängerzone eingerichtet, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Für all jene, die zu den Feierlichkeiten anreisen möchten, gibt es eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten in der Innenstadt: am Markt, Kornmarkt, Topfmarkt und einer Tiefgarage am Roßplan.

Die Weihnachtsmärkte in Deutschland erfreuen sich immer größerer Popularität. Wie adac.de feststellt, ziehen sie jährlich Millionen von Besuchern an – von charmanten Dorffesten bis hin zu großen Stadtmärkte. In den nächsten Wochen wird auch Altenburg wieder ein strahlendes Beispiel für diese Tradition sein.

Mit dem Engagement der Stadt in der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum und einem vielfältigen Programm steht einem besinnlichen Weihnachtsfest in Altenburg nichts mehr im Wege. Es bleibt nur abzuwarten, welchen prächtigen Baum die Stadt schließlich wählen wird.