Großbrand in Gösselsdorf: 27 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen!

Großbrand in Gösselsdorf: 27 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen!
Gösselsdorf, Deutschland - Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt schlägt das Feuer alarmierend hohe Wellen. Am heutigen 3. Juli 2025 kam es um 1:14 Uhr zu einem Hilferuf in der Region. Das Thüringer Landesverwaltungsamt hatte die Unterstützung des Katastrophenschutzeinsatzzugs Wasser des Landkreises Altenburger Land angefordert, um bei einem großflächigen Waldbrand in Gösselsdorf zu helfen. Betroffen ist ein Waldstück von rund 300 Hektar, das trotz der raschen Alarmierung und der mobilisierten Kräfte schwer zu kontrollieren ist. Um 2:45 Uhr machten sich 27 Kameradinnen und Kameraden des Einsatzzugs Wasser unter der Leitung von Kay Seiler auf den Weg. Vor Ort sind sie mit verschiedenen Fahrzeugen ausgestattet, darunter zwei Löschfahrzeuge, ein Einsatzleitwagen und ein Mannschaftstransportwagen.
Die Lage vor Ort bleibt angespannt, und die Dauer des Einsatzes ist zum aktuellen Zeitpunkt ungewiss. Die Feuerwehr muss alles geben, um die Flammen auf ein Minimum zu reduzieren und die Natur zu schützen. Für die Einsatzkräfte ist dies nicht der erste Waldbrand in dieser Saison. Nur wenige Wochen zuvor hatten sie ihre Kräfte bei einem Brand zwischen Braunsdorf und Oberwirbach mobilisieren müssen, der sich über etwa 12 Hektar ausbreitete und von über 350 Feuerwehrleuten bekämpft wurde. Landrat Marko Wolfram bedankte sich bei den Helfern und hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen hervor, darunter auch das Technische Hilfswerk und die Johanniter Unfallhilfe. Ohne die Unterstützung dieser Organisationen wäre die Bekämpfung der Brände nicht möglich gewesen, so Wolfram.
Waldbrandgefahr in Thüringen
Doch die Brände sind nicht nur ein lokales Problem, sie spiegeln ein erhöhtes Risiko in der ganzen Region wider. Laut ThüringenForst stiegen die Waldbrandgefahrenstufen in den vergangenen Jahren sprunghaft an. Die offizielle Waldbrandstatistik zeigt, dass im Jahr 2022 die Gefahrenstufen 4 und 5 an 50 Tagen erreicht wurden, während es im Jahr 2021 nur vier Tage waren. Diese besorgniserregende Entwicklung wurde bereits im März 2022 sichtbar, als die zweithöchste Gefahrenstufe zum ersten Mal festgestellt wurde. Das Anliegen von Volker Gebhardt, Vorstand von ThüringenForst, erinnert uns daran, dass die Wachsamkeit der Bevölkerung in Zeiten steigender Temperaturen und Dürre von großer Bedeutung ist.
Die Ursachen für dieser brennenden Gefahren sind oft menschlich. Daher appelliert Michael Haun, kommissarischer Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, an die Bürger:innen, im Umgang mit Feuer größte Vorsicht walten zu lassen. Grillen, Rauchen und offenes Feuer sollten in Zeiten hoher Waldbrandgefahr unbedingt vermieden werden, um ähnliche Katastrophen zu verhindern.
Zusätzlich zu den Herausforderungen durch Waldbrände investiert der Landkreis in die Infrastruktur der Feuerwehr. Landrat Wolfram hob hervor, dass im Jahr 2025 224.000 Euro vom Freistaat zur Förderung der persönlichen Ausstattung der Feuerwehrkamerad:innen bereitgestellt wurden. Zudem erhielt die Feuerwehr Bad Blankenburg ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug im Wert von über 500.000 Euro, wovon ein erheblicher Teil vom Landkreis finanziert wurde. Solche Investitionen sind essenziell, um den Herausforderungen, die die Natur uns stellt, gerecht zu werden und die Einsatzbereitschaft zu sichern.
In Anbetracht der befürchteten Brände können die Bürger:innen nur hoffen, dass die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle bringen können, was gerade in den Wäldern um Gösselsdorf wütet. Gemeinsam mit den vielfältigen Unterstützungseinheiten, die bereits aktiv sind, bleibt die Hoffnung, dass weitere Flächen vor den Flammen bewahrt werden können.
abg-net.de berichtet über den Einsatz des Katastrophenschutzeinsatzzugs Wasser, kreis-slf.de liefert Einblicke in vergangene Einsätze, und auf thueringenforst.de finden sich wichtige Statistiken zur Waldbrandgefahr in Thüringen.
Details | |
---|---|
Ort | Gösselsdorf, Deutschland |
Quellen |