Thüringen-Kracher: FC Rot-Weiß Erfurt empfängt ZFC Meuselwitz im Steigerwald!
FC Rot-Weiß Erfurt spielt am 26. Oktober 2025 gegen ZFC Meuselwitz im Steigerwaldstadion. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

Thüringen-Kracher: FC Rot-Weiß Erfurt empfängt ZFC Meuselwitz im Steigerwald!
Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, steht im Steigerwaldstadion in Erfurt ein spannendes Thüringenduell auf dem Programm. Der FC Rot-Weiß Erfurt empfängt den ZFC Meuselwitz zu einem mit Spannung erwarteten Spiel, das um 14:00 Uhr angepfiffen wird. Die Stadiontore öffnen bereits um 12:30 Uhr, sodass die ersten Fans schon früh am Platz sein können, um sich auf das Match einzustimmen. Die Anreise dürfte für viele Anhänger mit dem PKW oder der Bahn unkompliziert sein, denn sowohl direkte Zugverbindungen als auch gut erreichbare P+R-Parkplätze stehen zur Verfügung.
Den Zuschauern sei geraten, auf die Einlasszeiten zu achten. Öffnungszeiten an den Eingängen variieren je nach Tribüne, wobei beispielsweise die VIP-Zugänge bereits um 12:30 Uhr freigegeben werden. Die Kassen öffnen ebenfalls rechtzeitig, sodass sich Fans vorab mit Tickets versorgen können. Eine Anreise mit dem Auto über die A4 bis zur Abfahrt Erfurt-Ost ermöglicht einen zügigen Zugang zum Stadion, während für Gästefans der Zugang über den Gästeblock H geregelt ist.
Formkurven deuten auf ungleiche Vorzeichen
Beim Blick auf die aktuelle Form der beiden Teams wird deutlich, dass die Rollenverteilung klar ist. Der FC Rot-Weiß Erfurt hat sich in der Regionalliga Nordost fest etabliert und liegt momentan auf dem ersten Platz. Nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen den SV Babelsberg 03 hat die Mannschaft ihre Konkurrenz im Nacken, wobei Erfurt in dieser Saison insgesamt 11 Siege, 5 Remis und nur 2 Niederlagen auf dem Konto hat. Die letzten elf Spiele blieben ohne Niederlage, und die Defensive zählt mit nur 17 Gegentoren zu den besten der gesamten Liga. ZFC Meuselwitz hingegen hat Schwierigkeiten, sich aus der Abwärtsspirale zu befreien.
Die Gäste belegen gerade einmal den 14. Platz und können eine Ergebniskrise nicht leugnen. Mit nur einem einzigen Punkt aus den letzten sechs Partien wird das Vertrauen in das Team auf eine harte Probe gestellt. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams endete in der vergangenen Saison torlos, aber in diesem Jahr hat Erfurt beim Hinspiel mit 4:1 deutlich gezeigt, dass sie als Favorit auflaufen. Der Druck lastet somit auf dem ZFC, der mit torgefährlichen Spielern wie Florian Hansch und Felix Rehder (jeweils zwei Saisontore) versuchen wird, die Defensive der Erfurter zu durchbrechen.
Ein unvergesslicher Stadionbesuch
Für alle Fans ist ein Besuch im Stadion nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Die Kombination aus spannenden Spielen und der Gemeinschaft unter den Anhängern macht jeden Besuch zu etwas Besonderem. Dennoch müssen einige Verhaltensregeln beachtet werden. Größere Taschen und Rucksäcke sind nicht erlaubt; dies kann mancherorts flexibles Handeln erfordern. Sichtbar alkoholisierte Personen haben keinen Zutritt, was die Sicherheit aller Beteiligten erhöht.
In Anbetracht der hohen Zuschauerzahlen, die regelmäßig im Steigerwaldstadion verzeichnet werden, ist auch vom Event-Organisator kicker.de zu hören, dass die Stimmung hier immer wieder für Gänsehaut sorgt. Für alle, die dabei sein wollen, ist es ratsam, sich rechtzeitig auf den Weg zu machen und die verschiedenen Anreisemöglichkeiten zu nutzen.
Bleibt nur zu hoffen, dass das Team aus Erfurt seinen Lauf fortsetzen kann und ein spannendes Spiel gegen Meuselwitz auf die Beine stellt. Wer das Geschehen hautnah erleben möchte, sollte sich am Sonntag keine Zeit entgehen lassen und rechtzeitig am Steigerwaldstadion sein!