Torloses Remis! Erfurt verliert in letzter Minute durch rote Karte
FC Rot-Weiß Erfurt und Hertha BSC II spielten am 27.09.2025 in der Regionalliga Nordost 0:0. Spannung trotz torlosem Remis!

Torloses Remis! Erfurt verliert in letzter Minute durch rote Karte
Ein spannendes Duell in der Regionalliga Nordost zwischen Hertha BSC II und dem FC Rot-Weiß Erfurt endete am 27. September 2025 torlos mit 0:0. Trotz der Absenz von 15 verletzten Spielern auf Seiten der Berliner war die Begegnung von vielenabwehrbetonten Momenten geprägt. Weniger Glück hatte der FC Rot-Weiß Erfurt, der durch eine rote Karte in der Nachspielzeit gegen Ugondu (90.+1) in Unterzahl endete. Laut MDR folgten insgesamt 625 Zuschauer diesem spannenden Aufeinandertreffen.
Beide Teams fanden in der ersten Halbzeit nur schwer zu klaren Chancen. Die Erfurter hatten es insbesondere in der ersten Hälfte schwer, gegen die aggressiven Verteidiger der Hertha offensive Akzente zu setzen. Es war ein Geben und Nehmen, wobei beide Mannschaften sich Gelegenheiten erarbeiteten, um die Führung zu erzielen. Ajvazi und Uzun waren die Hauptprotagonisten, die sich Chancen erkämpften, jedoch ohne Erfolg. Die Aufstellungen zeigten: Erfurt trat mit einem Rumpfteam an, insbesondere Luca Florian fiel nach einem Halswirbelbruch und Boipelo Mashigo nach einer Mandel-OP aus.
Schiedsrichter und Spielverlauf
Der Schiedsrichter blieb ungenannt, dennoch war die reguläre Spielzeit von Emotionen geprägt. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel hitziger. Die gelben Karten häuften sich, mit insgesamt vier Verwarnungen für die Erfurter und zwei für die Berliner. Die letzten Minuten waren für die Erfurter eine nervenaufreibende Angelegenheit, als die Rote Karte für Ugondu die Sache weiter komplizierte.
Mit der aktuellen Situation in der Regionalliga zeigt sich auch die Form beider Teams. Der Erfurter Verein steht nach den letzten Spielen punktgleich mit dem Tabellenführer Lok Leipzig auf dem zweiten Platz, was die Erwartungen an das Team steigen lässt. Eine hohe Hürde im kommenden Duell wird die verletzungsbedingte Ausdünnung des Kaders darstellen. Hertha BSC II hingegen hat nach dieser Begegnung 0,75 Punkte pro Spiel in Auswärtsspielen erzielt, was ihre aktuelle Form nicht gerade glorreich erscheinen lässt, wie Footystats aufzeigt.
Die bisherige Bilanz
Der Blick auf die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Hertha BSC II und dem FC Rot-Weiß Erfurt zeigt, dass das letzte Duell im Jahr 2026 ein Aufeinandertreffen von coole Fußballern war – 3:3 endete das Match. Insgesamt standen sich die beiden Teams bereits neun Mal gegenüber, mit einer leichten Überlegenheit für Hertha, die vier Spiele gewinnen konnte, während Erfurt nur drei Siege verbuchte und zwei Unentschieden verzeichnen kann. Die Durchschnittszahl an Toren in diesen Begegnungen liegt bei 2,67, was für die Offensive spricht. Bei jedem zweiten Aufeinandertreffen trafen beide Teams. Die Statistik von Kicker gibt einen Ausblick auf die aktuelle Leistungslage.
Mit einem Blick auf die laufende Saison bleibt zu hoffen, dass Erfurt in den kommenden Spielen wieder zur gewohnten Form findet und die Ausfälle kompensieren kann. Die Regionalliga bleibt spannend und die kommenden Spiele können alles entscheiden.