Herbstfest und Burgfest: Ein Wochenende voller Abenteuer in Halle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 11. und 12. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen in Halle (Saale) und Umgebung, darunter das Burgfest in Wettin.

Erleben Sie am 11. und 12. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen in Halle (Saale) und Umgebung, darunter das Burgfest in Wettin.
Erleben Sie am 11. und 12. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen in Halle (Saale) und Umgebung, darunter das Burgfest in Wettin.

Herbstfest und Burgfest: Ein Wochenende voller Abenteuer in Halle!

Ein aufregendes Wochenende steht vor der Tür in Halle (Saale) und Umgebung. Bereits am Samstag, dem 11. Oktober 2025, startet ein buntes Programm, das sowohl kulturelle als auch sportliche Höhepunkte bietet. Unter den Veranstaltungen hebt sich vor allem das 5. Burgfest zu Füßen der Burg Wettin hervor, das mit aufregenden Ritterkämpfen und einem vielfältigen Familienprogramm für Aufregung sorgt. Wie dubisthalle.de berichtet, wird das Fest am Samstag von 11:00 bis 21:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr stattfinden.

Die Burg Wettin, bekannt als Stammsitz der Wettiner Dynastie, bietet die perfekte Kulisse für diese Festlichkeiten. Besucher können sich auf ein großes Heerlager von Rittern, handwerkliche Kunst und Unterhaltung durch Gaukler und Musiker freuen. Während Eltern das Fest bei einem kühlen Getränk genießen, können die Kleinen im Kinderprogramm handwerken, jonglieren oder an Märchenstunden teilnehmen. Außerdem gibt es ein handbetriebenes historisches Kinderkarussell. Wer es sportlich mag, kann sich im Bogenschießen versuchen oder Geschicklichkeitsspiele ausprobieren.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Doch damit nicht genug: Am Samstag beginnt der Tag bereits früh mit einem bunten Flohmarkt bei den Mallikids in der Händelgalerie von 9:30 bis 12:30 Uhr sowie einer Obstausstellung mit Ralph Frankenstein im DRK-Kleiderladen. Am Abend stehen dann ein Irisch-Folk-Konzert und eine beeindruckende Darbietung von Feuerkünstlern auf dem Programm. Um 18:00 Uhr wird zudem das Oktoberfest im Pappel-Beach in Teutschenthal gefeiert, ehe der Tag mit einer 80er/90er/2000er Party im Klub Drushba endet.

Die kulturellen Highlights finden am Sonntag fort. Auf dem halleschen Markt startet der Mitteldeutsche Marathon bereits um 9:00 Uhr. Für die Fans von klassischer Musik gibt es um 11:00 Uhr das 2. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle in der Händelhalle, während parallel der Murmelspieltag im Stadtmuseum stattfindet. Später wird das Burgfest erneut zur Anlaufstelle für Familien und Märchenfreunde, und es gibt auch einen Flohmarkt im Hühnermanhattan.

Besonderheiten des Burgfestes

Laut mittelaltermarkt.online kommen beim Burgfest auch die Kulinarik und die Geselligkeit nicht zu kurz: Von Bratereien über gebrannte Mandeln bis hin zu Baumstriezel ist für jeden Gaumen etwas dabei. Der Eintritt für Kinder unter Schwertlänge ist frei, und es werden Familienkarten sowie Ermäßigungen für Gewandete angeboten.

Außerdem wird das Event durch regionale Gruppen und Künstler wie den Thüringer Ritterorden e.V. und die Theatergruppe Das Geierlamm bereichert. Das alles geschieht vor der malerischen Kulisse der Burg Wettin, die mit ihrer langen Geschichte etwas Märchenhaftes ausstrahlt und die Besucher in die Vergangenheit eintauchen lässt.

Ein weiteres Highlight der Woche ist die Verleihung des Deutschen Filmmusikpreises, der in der Kategorie beste Musik im Film und im Kurzfilm nominiert ist. Diese Auszeichnung, die seit 2014 besteht, würdigt die herausragenden Leistungen im deutschen und internationalen Filmmusikschaffen. Damit wird nicht nur die Filmmusik selbst ins Rampenlicht gerückt, sondern auch die talentierten Komponisten, die diese Werke schaffen. Wie halle.de erklärt, ist die Preisverleihung ein Erlebnis für sich, bei dem Live-Darbietungen von talentierten Musikern einfließen.

Verpassen Sie nicht das Wochenende voller Spaß, Kultur und Sport – Halle hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!