Neuer Aufsichtsratschef Kurt Dannenberg: Theater Altenburg Gera vor Wandel!
Neuer Aufsichtsratschef Kurt Dannenberg: Theater Altenburg Gera vor Wandel!
Gera, Deutschland - Eine spannende Wende in der Theaterlandschaft der Region: Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Kurt Dannenberg, der amtierende Oberbürgermeister von Gera, den Vorsitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg Gera gGmbH. Dies wurde in der Sitzung des Aufsichtsrats am 12. Juni 2025 beschlossen. Dannenberg tritt die Nachfolge von André Neumann an, der in den letzten zwei Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats tätig war. Neumann, ebenfalls Oberbürgermeister, leistete wertvolle Arbeit und erhielt von seinen Kollegen Dank und Anerkennung für sein Engagement. Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat wünschen Dannenberg für seine neue Aufgabe viel Erfolg und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team.
In einer großen Open-Air-Veranstaltung auf dem Altenburger Marktplatz, die am 24. Juni 2023 stattfand, konnten sich 1270 Besucher von der kreativen Vielfalt des Theaters überzeugen. Sowohl André Neumann als auch Generalintendant Kay Kuntze waren anwesend und hielten die freundlichen Gesichter der Besucher fest. Es war nicht nur ein Fest für die Theaterfreunde, sondern auch ein Zeichen für die Verbundenheit der Stadt mit ihrem Kulturschatz.
Ein Blick auf die vergangenen Entwicklungen
Im Rahmen der Sitzung des Aufsichtsrats am 30. Juni 2023 wurde André Neumann selbst zum Vorsitzenden gewählt, nachdem er Uwe Melzer, den Landrat des Landkreises Altenburger Land, abgelöst hatte. Diese Entscheidung war Teil einer weiteren Neuausrichtung, die das Theater in den letzten Jahren durchlaufen hat. Der Aufsichtsrat, die Geschäftsführung und die Belegschaft dankten Melzer für seine geleistete Arbeit und wünschten Neumann eine erfolgreiche Amtsführung.
Mit der Übernahme des Vorsitzes von Kurt Dannenberg steht nun eine neue Ära vor der Tür. Die Theater Altenburg Gera gGmbH hat in den letzten Jahren durch innovative Programme und enge Zusammenarbeit mit der Stadt den kulturellen Puls der Region gestärkt. Die kommenden Monate werden zeigen, wie Dannenberg die Tradition fortführt und das Theater noch stärker in der Gemeinschaft verankert.
Wer noch mehr über die Entwicklungen im Theatermanagement erfahren möchte, kann unter theatermanagement-aktuell.de nachlesen. Bei Fragen oder Anregungen zum Theatergeschehen stehen die Verantwortlichen gerne zur Verfügung. Es bleibt spannend, welche neuen Impulse Dannenberg setzen wird und wie die Theatergemeinschaft auf Veränderungen reagieren wird.
Für weitere Informationen zur Neubesetzung im Aufsichtsrat lesen Sie auch die Artikel von gera.de und studiogera.de.
Details | |
---|---|
Ort | Gera, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)