Unwetter-Alarm in Bayern: Starke Gewitter und Hagel drohen!

Unwetter-Alarm in Bayern: Starke Gewitter und Hagel drohen!

Ilm-Kreis, Deutschland - In Bayern heißt es heute, am 14. Juli 2025, aufgepasst! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine umfangreiche Wetterwarnung herausgegeben. Starke Gewitter und teils heftige Schauer ziehen heute von West nach Ost über das Bundesland. Daher sind die Menschen aufgefordert, Vorsicht walten zu lassen. Wer sich im Freien aufhält, sollte aufmerksam sein, da nicht nur Starkregen, sondern auch Sturm mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h droht.

Die aktuelle Wetterlage wird durch ein Tiefdruckgebiet westlich der Britischen Inseln beeinflusst, das feuchte Warmluft nach Bayern bringt, wie der DWD in einem aktualisierten Bericht erwähnt. Die Regenmengen können örtlich bis zu 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit betragen, wobei in der zweiten Tageshälfte sogar Starkregen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter und Hagel bis 2 cm Größe möglich sind. Unwetterwarnungen gelten bis mindestens 16 Uhr.

Regionale Warnungen

Besonders stark betroffen sind die Landkreise Dingolfing-Landau, Freising, Kelheim und Landshut, die alle unter der Unwetterwarnung der Stufe 2 (starke Gewitter) fallen. Noch ernster sieht es für den Landkreis Kitzingen und den Raum Würzburg aus, wo die Stufe 3 (heftige Gewitter und Starkregen) ausgerufen wurde. Hier sind die Gewitter mit intensiven Niederschlägen und möglicherweise auch Hagelschlag zu erwarten.

Folgende Landkreise sind ebenfalls betroffen:

  • Dingolfing-Landau
  • Freising
  • Kelheim
  • Landshut (Kreis und Stadt)
  • Landsberg am Lech
  • Neuburg-Schrobenhausen
  • Regensburg (Kreis und Stadt)
  • Schwandorf
  • Würzburg (Kreis und Stadt)
  • … und viele mehr.

Sicherheitsmaßnahmen und Ausblick

Das Wetter birgt nicht nur gefährliche Gewitter, sondern auch eine hohe Gefahr durch Blitzschläge sowie umstürzende Bäume und Hochspannungsleitungen. Außerdem können umherfliegende Gegenstände und Überflutungen von Straßen und Kellern ernsthafte Schäden verursachen. Es ist ratsam, sicherzustellen, dass alle Fenster und Türen gut verschlossen sind und gefährdete Gegenstände im Freien gesichert werden.

In den späteren Stunden des Tages ist eine Beruhigung der Gewitterfront zu erwarten, sie sollten in der ersten Nachthälfte abklingen. Doch der DWD gibt schon jetzt einen ersten Ausblick auf morgen: Am Dienstag, den 15. Juli, könnten ähnliche Wetterbedingungen wieder auftreten, weshalb die Bevölkerung weiterhin auf dem Laufenden bleiben sollte. Die nächsten Aktualisierungen der Warnlage sind spätestens um 20:30 Uhr zu erwarten, wie auch auf der Website des DWD nachzulesen ist.

Wenn Sie sich weiter informieren möchten, besuchen Sie auch die Informationsseite von BR.de, wo die aktuellen Wetterwarnungen für Deutschland aufgelistet sind.

Details
OrtIlm-Kreis, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)