Ehrenamt in Schmalkalden-Meiningen: Nominierungen für Gala bis August!

Ehrenamt in Schmalkalden-Meiningen: Nominierungen für Gala bis August!

Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, Deutschland - Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ruft zur Nominierung für die Ehrenamtsgala 2025 auf. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich seit mindestens fünf Jahren in der Gemeinschaft einbringen, können vorgeschlagen werden. Die Landrätin Peggy Greiser hebt die immense Bedeutung des Ehrenamts für die lokale Gesellschaft hervor und möchte mit der Gala eine besondere Wertschätzung zeigen. Im Fokus stehen nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Selbsthilfegruppen, deren Mitglieder sich trotz eigener Schicksalsschläge für andere einsetzen. Diese bewundernswerte Leistung wird am Familienaktionstag, der am 20. September 2025 in der Viba Nougat-Welt in Schmalkalden stattfindet, besonders hervorgehoben.

Die gala wird zwei prestigeträchtige Auszeichnungen vergeben: die Thüringer Ehrenamtscard sowie die Ehrenmedaille der Landrätin. Vorschläge können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden, und zwar ganz bequem online, per E-Mail oder klassisch per Post. Wer Fragen hat, kann sich direkt an René Michael, der unter der Telefonnummer 03693 / 485-8385 erreichbar ist, wenden. Eine rasche Anmeldung lohnt sich, denn die Voraussetzungen sind einfach und viele engagierte Menschen verdienen es, ausgezeichnet zu werden.

Ehrenamtscard: Gemeinsam Gutes tun und profitieren

Dahinter steht die Thüringer Ehrenamtsstiftung, die in Zusammenarbeit mit Landkreisen und kreisfreien Städten aktiv das Engagement der Bürger würdigt. Die Thüringer Ehrenamtscard wird an aktive Ehrenamtliche verliehen und bringt zahlreiche Vergünstigungen mit sich. Inhaber der Ehrenamtscard können von speziellen Angeboten in den Bereichen Museen, Zoos, Kinos und sogar beim öffentlichen Personennahverkehr profitieren. Dies sorgt nicht nur für Anerkennung, sondern auch für einen schönen Geldbeutel, denn die Rabatte machen sich schnell bemerkbar.

Die Vorteile sind vielfältig und beinhalten ermäßigte Eintritte in unterschiedlichste Attraktionen. Eine Übersicht dieser Vergünstigungen gibt es auf der Webseite der Thüringer Ehrenamtsstiftung oder in einer praktischen Broschüre. So wird Engagement nicht nur belohnt, sondern auch gefördert.

Vorbildliches Engagement würdigen

Besonders bemerkenswert ist das Engagement von Gudrun Hoffmann, Mila Hünger und Renate Fleischer aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, die sich im Projekt „Herbstzeitlose“ sowie weiteren nötigen Aufgaben engagieren. Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem die Essenausgabe an Bedürftige, die Unterstützung im Blinden- und Sehbehindertenverband sowie Übersetzungsdienste für geflüchtete Menschen. Ihr Einsatz wird im Rahmen der Verleihung der Ehrenamtscard gewürdigt, die von Landrat Marko Wolfram überreicht wird. Ein großes Dankeschön gilt diesen drei Frauen und all den vielen Ehrenamtlichen, die unermüdlich das Gemeinwesen unterstützen.

Insgesamt ist die Ehrenamtsgala eine wunderbare Gelegenheit, um das Herzblut und die Hingabe der Ehrenamtlichen in der Region sichtbar zu machen. Also, wenn Sie jemanden im Kopf haben, der diese Auszeichnung verdient, zögern Sie nicht und geben Sie Ihren Vorschlag bis zum 31. August 2025 ab! Engagieren wir uns gemeinsam für ein starkes und lebendiges Schmalkalden-Meiningen!

Details
OrtObertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)