Louis Schindhelm: Vom Waldbrandkämpfer zum Sportholzfäller-Star!
Louis Schindhelm: Vom Waldbrandkämpfer zum Sportholzfäller-Star!
Sonneberg, Deutschland - In der Welt des Sportholzfällens hat sich der junge Athlet Louis Schindhelm aus Föritz einen Namen gemacht. Erst seit einem Jahr tritt er bei internationalen Wettkämpfen gegen die Elite Europas an und bringt dabei eine beeindruckende Leidenschaft für diesen Extremsport mit. Trotz seiner geringen Körperfülle hat der talentierte Sportler das nötige Händchen im Umgang mit der Axt. Sein beständiges Engagement zeigt er nicht nur in der Arena, sondern auch außerhalb der Wettkämpfe, indem er aktiv gegen Waldbrände kämpft, eine Initiative, die besonders im Lichte des großen Waldbrandes Anfang Juli 2025 an Bedeutung gewinnt. Ein toller Einsatz, wenn man bedenkt, dass er seine Fähigkeiten sowohl im Wettkampf als auch im Natur- und Umweltschutz unter Beweis stellt. Insuedthueringen berichtet, dass dieser Sport mittlerweile eine internationale Wettkampfserie ist, die ihren Ursprung in Australien und Neuseeland hat und sich mittlerweile über die ganze Welt verbreitet hat.
Im Rahmen der STIHL TIMBERSPORTS®-Serie treten Athletinnen und Athleten in bis zu drei Axt- und drei Sägedisziplinen gegeneinander an. Zu den klassischen Axtdisziplinen zählen etwa das Springboard und der Underhand Chop. Bei den Sägedisziplinen können sich die Sportler im Single Buck, Stock Saw und der beeindruckenden Hot Saw messen. Diese Abwechslungsreichtum sorgt dafür, dass Sportholzfällen nicht nur Überlegenheit, sondern auch Geschicklichkeit und das nötige Know-how erfordert. Immer wieder beweisen Athleten wie Schindhelm, dass sich Talent und Technik wunderbar vereinbaren lassen. Stihl Timbersports beschreibt die Wettkämpfe als anspruchsvolles Event, das sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer Spannung und Unterhaltung bietet.
Neue Kooperation für mehr Effizienz
Frisch aufgestellt zeigt sich auch die Timbersports-Welt, da eine neue Partnerschaft zwischen den Werkzeugherstellern Stahlwille und Stihl geschlossen wurde. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Abläufe bei den nationalen Timbersports-Wettbewerben zu optimieren und die Events für die Zuschauer noch attraktiver zu gestalten. Stahlwille, ein Wuppertaler Unternehmen, ist bekannt für seine erstklassige Werkzeugtechnik und wird die Bühnen-Crew sowie Techniker bei den Wettkämpfen ausstatten. Werkzeugforum vermeldet, dass bereits beim Auftakt der nationalen Timbersports Saison 2021 in Mellrichstadt große Erfolge erzielt werden konnten.
Demnächst wird beim Ford Ranger Cup am 17. und 18. Juli in Mellrichstadt ein weiterer aufregender Qualifikationswettkampf zur Deutschen Meisterschaft stattfinden. Bereits am 21. August wird dann die Deutsche Meisterschaft 2021 im Amphitheater Gelsenkirchen ausgetragen, wo Sportler wie Louis Schindhelm die Chance haben, ihr Können auf der großen Bühne zu beweisen.
Es bleibt spannend, wie sich Schindhelm und die weiteren Athleten bei den kommenden Wettkämpfen schlagen werden. Mit viel Ehrgeiz und harten Trainingseinheiten könnte man schon bald von weiteren Erfolgen im Sportholzfällen hören!
Details | |
---|---|
Ort | Sonneberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)