Steinach feiert Kirchweih: Genuss und Gemeinschaft beim Bierfest!

Steinacher Kirchweih: Vier Tage buntes Familienprogramm mit Kerwäsbier und Bierstand-Treffen am Marktplatz vom 11. bis 14. August 2025.

Steinacher Kirchweih: Vier Tage buntes Familienprogramm mit Kerwäsbier und Bierstand-Treffen am Marktplatz vom 11. bis 14. August 2025.
Steinacher Kirchweih: Vier Tage buntes Familienprogramm mit Kerwäsbier und Bierstand-Treffen am Marktplatz vom 11. bis 14. August 2025.

Steinach feiert Kirchweih: Genuss und Gemeinschaft beim Bierfest!

Am kommenden Wochenende, genauer gesagt vom 11. bis 14. August, wird in Steinach das traditionelle Kirchweihfest gefeiert. Die Kirchweih, auch Kerwa genannt, verspricht wieder einmal ein buntes Treiben für die gesamte Familie. Wie inSüdthüringen berichtet, erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm über vier Tage, das nicht nur für Unterhaltung sorgt, sondern auch die Traditionen und die Gemeinschaft in Steinach lebendig hält.

Ein besonderes Highlight des Festes ist das spezielle Kerwäsbier, das vom Brauereigasthof Ankerbräu angeboten wird. Diese historische Brauerei, die seit 1736 in Familienbesitz ist und sich nun in der 11. Generation befindet, ist nicht nur für ihr schmackhaftes Bier bekannt, sondern bietet auch ein einzigartiges Erlebnis: die Möglichkeit, in einem Bierfass zu übernachten. Ferienwohnungen, die Platz für zwei bis acht Personen bieten und mit Massivholzmöbeln, einem großen Flat-TV sowie kostenlosem WLAN ausgestattet sind, stehen ebenfalls zur Verfügung. Somit wird der Aufenthalt während des Kirchweihfestes nicht nur zum Feiern, sondern auch zur Erholung genutzt, wie die Rennsteig hervorhebt.

Treffpunkt für alle Generationen

Der Bierstand der Familie Greiner auf dem Marktplatz hat sich über die letzten 30 Jahre zu einem zentralen Treffpunkt entwickelt. Hier begegnen sich nicht nur Einheimische, sondern auch ehemalige Bewohner Steinachs, die in geselliger Runde ein paar Bierchen genießen und Erinnerungen austauschen. Diese Tradition fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern lädt auch Neuankömmlinge ein, Teil dieser herzlichen Atmosphäre zu werden.

Die Bierkultur in Deutschland hat eine lange und reichhaltige Geschichte, die durch unzählige Museen und Veranstaltungen gefeiert wird. Fast 30 Museen widmen sich der Entwicklung des Brauwesens, und auch Volksfeste wie die Steinacher Kirchweih sind eine wichtige Säule dieser Kultur. Brauerei-Bund betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Verbindung von Bier und regionaler Landwirtschaft.

Einladung an alle Genießer

Die Kirchweih ist nicht nur eine Gelegenheit, um traditionelle Speisen und Getränke zu genießen, sondern bietet auch die Möglichkeit, das Bierbad im Sudhaus der Ankerla-Brauerei zu erleben. Hier wird Bier nicht nur gebraut, sondern auch für wohltuende Bäder verwendet, die die Durchblutung anregen und die Haut verbessern. Besucher haben die Chance, während des Bades das hauseigene Ankerla Dunkel zu verkosten und sich anschließend in Verwöhn-Fässern zu entspannen.

In Summe vereint die Steinacher Kirchweih eine Vielzahl von Attraktionen, die Jung und Alt ansprechen: von Biergenuss und Traditionen bis hin zu einem familiären Miteinander, das die Besucher in eine unverwechselbare Atmosphäre eintauchen lässt. Vielleicht ist auch für Sie ein passendes Erlebnis dabei, das den Sommerabschluss zu einem echten Fest macht!