Kirmes-Stimmung in Goldlauter: Dackel mit Klößen wird Hit!
Kirmes-Stimmung in Goldlauter: Dackel mit Klößen wird Hit!
Goldlauter-Heidersbach, Deutschland - In Thüringen, genauer gesagt in Goldlauter-Heidersbach, steht eine spannende Neuerung bevor. Vom 28. September bis zum 2. Oktober 2023 wird hier die erste Zeltkirmes auf dem Flugplatz gefeiert. Die neue Kirmesgesellschaft Goldlauter-Heidersbach e.V., die erst Ende 2022 gegründet wurde, hat sich das große Ziel gesetzt, die Tradition der Kirmes zu bewahren und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Mit einem Anstieg der Mitgliederzahl von 9 auf 42 kann man definitiv von einem guten Auftakt sprechen, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren berichtet treffpt.de.
Was wird Euch erwarten an diesen fünf Veranstaltungstagen? Die Kirmes fängt mit einem Umzug der Vereine am Donnerstag an. Ein Höhepunkt wird sicher der Abend der Vereine sein, der um 19 Uhr stattfindet. Am Freitag wird dann Fußball gespielt, wenn der FSV Goldlauter gegen den FC Zella-Mehlis im Derby antreten wird. Wer Lust auf ein bisschen Feiern hat, kann am Freitagabend zur Kirmesdisco mit DJ Steffen kommen.
Kulturelle Höhepunkte und köstliche Traditionen
Am Samstag um 17 Uhr wird es einen Gottesdienst in der Kirche Heidersbach geben, gefolgt von einem Kirmestanz mit der „Seven Partyband“. Der Sonntag startet mit einem Ständchen, gefolgt von einer Kinderkirmes und den spannenden Bierspielen. Am Montag wird das Ganze mit einem Mau-Mau Turnier und einem Eisbeinessen mit Musik abgerundet, sodass für jeden etwas dabei ist lesen wir weiter auf treffpt.de.
In den letzten Jahren hat die Kirmes in Thüringen nicht nur als ein Festsystem gedient, sondern auch als eine Plattform, um Bräuche und Traditionen weiterzugeben. Das Thema rund um Feste ist in der Region stark verankert und wird oft mit einem Augenzwinkern betrachtet, besonders in Bezug auf die humorvolle Auseinandersetzung mit der Geschichte des Essens von Hunden in ärmeren Gegenden. Dies führt zu einem interessanten kulturellen Bezug, da die HEREIN wohnt im Begriff „Hoindsfresser“, was die Einwohner von Goldlauter-Heidersbach – liebevoll „Wopper“ genannt – beschreiben führt insuedthueringen.de weiter aus.
Ein ganz spezieller Hit könnte der neue Song „Dackel mit Klößen“ werden, der von Künstlicher Intelligenz erstellt wurde und das Potenzial hat, zum echten Kirmes-Hit zu avancieren. Viele in der Region sehen die Verbindung von Humor und Tradition als eine zentrale Säule ihrer Identität und freuen sich darauf, diesen besonderen Moment im Rahmen der Kirmes zu feiern.
Goldlauter-Heidersbach kann mit Stolz auf seine Traditionen blicken und feiert sie mit Freude. Die ersten Vorbereitungen für die Zeltkirmes laufen und die Einbeziehung der Kirche in das Programm zeigt, dass man fest in der Gemeinschaft verwurzelt ist. Wenn der Erfolg der Zeltkirmes eintritt, könnte es sein, dass der Rückkehr in den Saal des ehemaligen „Thüringer Hof“ unwahrscheinlich wird – die Vorfreude auf ein Fest voller Leben und Tradition wächst!
Details | |
---|---|
Ort | Goldlauter-Heidersbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)