Oberhofs Hängebrücke: Millionenschwere Investition für den Tourismus!
Oberhofs Hängebrücke: Millionenschwere Investition für den Tourismus!
Oberhof, Deutschland - In Oberhof brodelt es vor Aufregung: Eine neue Fußgänger-Hängebrücke namens „Skywalk“ steht in den Startlöchern und könnte schon bald den Tourismus in der Region aufpeppen. Doch während die Pläne bereits in der Pipeline stecken, liegt die Entscheidung über die Bauvoranfrage seit Monaten im Landratsamt brach. Laut Insuedthueringen wird jedoch Ende des Monats mit einer Entscheidung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gerechnet. Die Vorfreude auf den Skywalk steigt!
Ein gewaltiges Projekt: Die geplante Brücke soll zwischen dem Wadeberg in Oberhof und den angrenzenden Sportstätten auf der anderen Talseite entstehen. Mit einer Länge von 500 Metern und einer Höhe von 60 Metern ist sie nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für Touristen ein echter Magnet. Geschätzte Kosten von rund fünf Millionen Euro stehen auf der Kalkulationsliste. Geschäftsführer Arndt Brüne von der Skywalk Willingen GmbH zeigt sich optimistisch und berichtet von positiven Signalen seitens der zuständigen Behörden. „Es gibt keine Hinweise auf Bedenken gegen unser Projekt“, sagt er.
Ein Schaugarten für Sportbegeisterte
Ähnlich der Skywalk-Konstruktion in Willingen, die als Vorbild diente und dort bereits gelungen ist, soll die Brücke auch in Oberhof als jahreszeitübergreifende Attraktion fungieren. Schätzungen zufolge werden rund 100.000 Besucher jährlich erwartet. Du kannst dir vorstellen, wie sehr die lokale Gastronomie und die Gewerbetreibenden sich über den Anstieg an Gästen freuen! Das Gesamtumfeld aus sportbegeisterten Orten und die attraktive Lage im Mittelgebirge tun ihr Übriges, um Oberhof im Tourismus-Wettbewerb hoch im Kurs zu halten.
Die Investoren haben bei der Planung bewusst auf Oberhof gesetzt, was nicht zuletzt mit einem Idee während eines Urlaubs eines der Geschäftsführer zusammenhängt. Die Stadtverwaltung steht hinter dem Vorhaben und betont, dass offene Fragen rund um Parkplätze und sanitäre Anlagen gemeinsam mit den Investoren geklärt werden müssen. Gastro-Unternehmer aus der Region zeigten sich durchweg positiv gegenüber den Planungen und unterstützen die Initiative.
Besucherfreundliche Preispolitik
Um den Besuchern auch ein schmackhaftes Angebot zu machen, sollen die Eintrittspreise für den Skywalk im ähnlichen Rahmen wie in Willingen liegen. So dürfen sich Erwachsene auf Kosten von 11 Euro und Kinder auf 8 Euro freuen. Die Brücke soll ganzjährig geöffnet sein und somit nicht nur im Sommer, sondern auch während der Wintermonate ein Ziel für Ausflüge darstellen. Diese Umstellung könnte der Schlüssel zu einem ganzjährigen Geschäft für die Region sein.
Jetzt heißt es nur noch abzuwarten, ob das Landratsamt den endgültigen Bauvorbescheid erteilt. Aber eines ist sicher: Oberhof zeigt damit, dass es was im Köcher hat, um den Tourismus im Ort neuen Schwung zu verleihen. Ein großes Projekt, das die Region prägen und den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten könnte!
Details | |
---|---|
Ort | Oberhof, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)