Sensation in Braunschweig: Sandra Hüller gewinnt European Film Award!
Sandra Hüller, geboren in Suhl, wird beim Braunschweig International Film Festival 2025 mit dem Schauspielpreis ausgezeichnet.

Sensation in Braunschweig: Sandra Hüller gewinnt European Film Award!
Große Ehre für die talentierte Schauspielerin Sandra Hüller: Beim Braunschweig International Film Festival (BIFF) wurde sie mit dem angesehenen Schauspielpreis “Die Europa” ausgezeichnet. Der Preis, dotiert mit 25.000 Euro, stellt die höchste Auszeichnung dar, die beim Festival vergeben wird. Thorsten Rinke, der Vorsitzende des Filmfest-Vereins, betonte in seiner Rede den bemerkenswerten Facettenreichtum von Hüller im internationalen Kino und würdigte ihre herausragenden Leistungen.
Hüller, die am 30. April 1978 in Suhl das Licht der Welt erblickte, wuchs in einer Pädagogenfamilie auf und zog in ihrer Kindheit nach Friedrichroda, wo sie am Körnberg-Gymnasium ihre schulische Ausbildung erhielt. Bereits während ihrer Schulzeit zeigte sie großes Interesse am Theater, nahm an Workshops und Theaterkursen teil und legte damit den Grundstein für ihre beeindruckende Karriere.
Ein Blick auf die Karriere
Die Schauspielerin ist besonders bekannt für ihre Rollen in den Dramen “Anatomie eines Falls” und “The Zone of Interest”. Ihre darstellerischen Fähigkeiten haben nicht nur das Publikum, sondern auch die Kritiker überzeugt. Im vergangenen Jahr wurde sie für “Anatomie eines Falls” für einen Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert, was sie zur dritten deutschen Schauspielerin macht, die diese Ehre erhielt. Insgesamt wurde sie für ihre Arbeit bereits 42-mal ausgezeichnet und für 93 weitere Preise nominiert, darunter auch der renommierte Best Actress Award bei den Lumiere Awards 2024 für dieselbe Rolle.
Beim 39. Braunschweig International Film Festival, das vom 10. bis 16. November stattfindet, wird Hüller am 15. November ein Gespräch über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Filmbranche führen. Das Festival wird zudem mit einer Live-Aufführung des Klassikers “Psycho” von Alfred Hitchcock eröffnet und zeigt insgesamt rund 200 Filme, darunter vier Weltpremieren.
Vielfalt der Auszeichnungen
Das Festival hat zudem zahlreiche andere Preise vergeben, darunter der Volkswagen Financial Services Filmpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, sowie der HEINRICH-Preis und der TILDA-Preis. Eine Auswahl der ausgezeichneten Filme und Regisseure umfasst:
Preis | Preissumme | Gewinner | Regie | Herkunft | Jahr |
---|---|---|---|---|---|
EUROPA | 25.000 Euro | Udo Kier | – | – | – |
Volkswagen Financial Services Filmpreis | 10.000 Euro | SUNLIGHT | Claire Dix | Irland | 2023 |
HEINRICH | 10.000 Euro | BLOCK PASS | Antoine Chevrollier | Frankreich | 2024 |
TILDA | 6.000 Euro | THE TUNDRA WITHIN ME | Sara Margrethe Oskal | Norwegen | 2023 |
Es bleibt spannend, wie sich die Festivalwoche entwickeln wird. Der große Zuspruch und das Engagement für innovatives Kino zeigen, dass die Veranstaltung nicht nur eine Bühne für renommierte Schauspieler wie Sandra Hüller ist, sondern auch für aufstrebende Talente aus aller Welt. Das Braunschweig International Film Festival verspricht, ein Highlight im Filmland Deutschland zu werden.
Für weitere Informationen zur Preisverleihung und dem Festivalprogramm schaut man am besten direkt auf inSuedthueringen.de oder Filmfest Braunschweig. Zudem bietet die Wikipedia-Seite von Sandra Hüller einen umfangreichen Überblick über ihre beeindruckende Karriere und die zahlreichen Auszeichnungen.