Thüringer Paar eröffnet Campingplatz im alten Schwimmbad – Jetzt buchen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein Ehepaar aus Thüringen eröffnet 2025 den Campingplatz „Naturcamp Lenkgrund“ in Ilmenau. Tag der offenen Tür am 28. Juni!

Ein Ehepaar aus Thüringen eröffnet 2025 den Campingplatz „Naturcamp Lenkgrund“ in Ilmenau. Tag der offenen Tür am 28. Juni!
Ein Ehepaar aus Thüringen eröffnet 2025 den Campingplatz „Naturcamp Lenkgrund“ in Ilmenau. Tag der offenen Tür am 28. Juni!

Thüringer Paar eröffnet Campingplatz im alten Schwimmbad – Jetzt buchen!

Ein ganz besonderes Projekt nimmt in Thüringen Formen an: Claudia und ihr Ehemann haben sich den Traum eines eigenen Campingplatzes erfüllt. Nach vielen Reisen als leidenschaftliche Camper haben sie 2018 ein altes Schwimmbad in Ilmenau entdeckt, das zum Verkauf stand. Die beiden, die schon einige Erfahrungen im Camping-Bereich sammeln konnten, haben sofort zugeschlagen und das Gelände gekauft. Wie thueringen24 berichtet, begannen die Planungen für das Projekt ein Jahr später. So richtig ins Rollen kam alles wegen langwieriger Behördengänge alsbald nicht, weshalb die Umbauarbeiten erst 2024 starten konnten.

Trotz der Schwierigkeiten zeigten sich die beiden optimistisch. Ihr Campingplatz “Naturcamp Lenkgrund” öffnete bereits ein Jahr später und erfreute sich großer Beliebtheit. Bei der feierlichen Eröffnung waren alle 20 Stellplätze belegt, so dass einige Gäste sogar abgewiesen werden mussten. Ein aufregender Moment, der das große Medieninteresse widerspiegelt, das das Projekt vom Spatenstich bis zur Voreröffnung begleitete. Erfreulich: Der Umbau des früheren Schwimmbeckens, das nun als Stellplatz dient, war rechtzeitig zum Start geschafft.

Ein Event zum Kennenlernen

Am 28. Juni wird es dann ganz offiziell: Ein Tag der offenen Tür ist geplant, der von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Dabei dürfen sich die Besucher auf ein interessantes Rahmenprogramm freuen und der Eintritt ist sogar gratis. Bis dahin soll alles bereit sein, und die letzten Baustellen werden abgeschlossen, sodass die Gäste einen umfassenden Eindruck vom neuen Camping-Angebot im Naturschutzgebiet am Rennsteig bekommen. Das Naturcamp Lenkgrund bietet Unterkunftsmöglichkeiten für Zelte, Wohnmobile, Wohnwagen und sogar Tinyhouses an, was die Kombination aus Naturvergnügen und modernen Annehmlichkeiten besonders attraktiv macht.

Camping im Trend

Die Begeisterung für Camping wächst, und Thüringen ist da keine Ausnahme. Im Jahr 2023 verzeichneten die hiesigen Camping- und Wohnmobilstellplätze ganze 800.000 Übernachtungen, wobei jede 12. Übernachtung in dieser Form stattfand, gemäß thueringen.tourismusnetzwerk.info. Dies zeigt nicht nur die Beliebtheit des Campings, sondern auch das Potenzial für neue Projekte wie das Naturcamp. Besonders überraschend ist der Anstieg an Übernachtungen um 18,2 Prozent im Vergleich zu 2019, einem Vor-Corona-Jahr.

Die Digitalisierung im Campingbereich schreitet auch voran, was eine Erweiterung der Möglichkeiten für Camper und Betreiber bedeutet. Die Entwicklung hin zu Online-Buchbarkeit und anderen digitalen Angeboten verbessert den Service. Doch auch Herausforderungen bleiben bestehen, wie etwa die Fragmentierung von Informationen und die technische Infrastruktur. Dennoch ist davon auszugehen, dass die Branche in Zukunft weiterhin prosperieren wird.

Mit dem Naturcamp Lenkgrund setzen Claudia und ihr Mann auf diesen Trend und schaffen einen Ort, an dem sich Naturliebhaber und Campingfreunde wohlfühlen können. Ihr Weg ist ein schönes Beispiel dafür, wie mit Beharrlichkeit und Optimismus große Träume wahr werden können – und das mitten in der Thüringer Natur.