Hüpfburgen-Spaß für die ganze Familie: Eröffnung am Stausee Hohenfelden!
Entdecken Sie den Thüringer Hüpfburgenpark am Stausee Hohenfelden, geöffnet bis 21. September 2025 – Spaß für die ganze Familie!

Hüpfburgen-Spaß für die ganze Familie: Eröffnung am Stausee Hohenfelden!
Am Stausee Hohenfelden dreht sich derzeit alles um Spaß und Abenteuer – der Thüringer Hüpfburgenpark begeistert kleine und große Familien bis zum 21. September. Hier haben die Kleinen die Möglichkeit, in bunten und aufregenden Hüpfburgen wild herumzuspringen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Besondere Attraktionen wie der Dino-Wipeout, ein spektakulärer Hindernisparcours und ein Indoor-Kletterparcours mit Bällebad machen das Besucherangebot besonders attraktiv. Auch die Sicherheit wird großgeschrieben: Die Hüpfburgen sind hochwertig und regelmäßig überprüft, sodass die Kids in einer sorglosen Umgebung toben können. Das Konzept des Parks sorgt für eine familiäre Atmosphäre, in der sowohl Kinder als auch Eltern den Tag genießen können. Ein Besuch lässt sich übrigens perfekt mit einem Spaziergang oder einer Abkühlung im Stausee kombinieren. Snacks und Getränke dürfen mitgebracht werden, sodass der Tag voller Aktivitäten auch kulinarisch abgerundet werden kann. Der Eintrittspreis ist mit 10 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene, inklusive eines Kaffeegutscheins, fair gestaltet.
Das umfangreiche Angebot ist von Montag bis Freitag zwischen 14 und 19 Uhr und am Wochenende bereits ab 11 Uhr zugänglich. Gerade mit den nahenden Herbstferien ist der Hüpfburgenpark ein ideales Ziel für einen Ausflug mit der Familie, wie MDR berichtet.
Feierlichkeiten der Feuerwehr Hörselgau
Am 30. August steht in der Region ein weiteres Highlight an: Die Feuerwehr Hörselgau feiert ihr 160-jähriges Bestehen. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem historischen Löschzug, der die Gäste in die Geschichte der Feuerwehr entführt. Der Eintritt ist frei, was besonders für Familien attraktiv sein dürfte. Ab 11 Uhr unterhält Blasmusik die Anwesenden und moderne Feuerwehrtechnik kann aus nächster Nähe bestaunt werden. Auch die jüngeren Gäste kommen auf ihre Kosten: Am Nachmittag gibt es ein spannendes Programm mit Spielen und Spaß für Kinder. Den Feierlichkeiten wird mit einer klassischen Disco am Abend ein fröhlicher Abschluss bereitet.
Musikveranstaltungen in Jena
Für Musikliebhaber bietet sich noch eine weitere Gelegenheit: Ein Orgelkonzert findet am heutigen Abend in Jena statt, im Rahmen des Internationalen Orgelsommers. Die beiden Musikerinnen Cilija Busack und Lydia Kuhr präsentieren ein Programm, das Violine und Orgel vereint. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, wobei der Eintritt mit 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) ebenfalls erschwinglich bleibt. MDR hebt hervor, dass sich dieser Event perfekt eignet, um den Abend zu genießen.
Für alle, die sich nicht nur auf Blasmusik und Hüpfburgen verlassen möchten, lohnt sich ein Besuch der Stadtkirmes in Mühlhausen, die vom 29. August bis 7. September viele Attraktionen und eine erwartete Besucherzahl von bis zu 100.000 bietet. Hier wird sicherlich für jeden etwas dabei sein.