Betrügerische Handwerker in Weimar: Senioren fallen auf Masche herein!
Betrügerische Handwerker in Weimar: Senioren fallen auf Masche herein!
Weimar, Thüringen, Deutschland - Ein älteres Ehepaar aus Klettbach ist am Donnerstagabend auf eine dreiste Masche betrügerischer Handwerker hereingefallen. Die 71 und 73 Jahre alten Senioren meldeten sich bei der Polizei in Weimar und berichteten von einem ungebetenen Besuch dreier Männer, die Reparaturen an ihrem Carport anboten. Wie Bild berichtet, kündigte einer der Handwerker eine Dachsanierung zu einem zunächst moderaten Preis an.
Doch die Situation eskalierte schnell: Ohne die Zustimmung der Senioren begannen zwei der Männer, das Dach abzudecken. Plötzlich stieg der Preis für die Arbeiten drastisch. Unter Druck setzten die Handwerker die Senioren so sehr, dass sie schließlich einen Vertrag für die unerwünschten Arbeiten unterschrieben. Am Freitagmorgen wollten die Handwerker, erneut auf dem Grundstück, ihre Arbeiten fortsetzen, wurden jedoch von der Polizei erwartet, die aufgrund des Verdachts auf Wucher und Sachbeschädigung eingetroffen war.
Ermittlungen gegen betrügerische Handwerker
Die Polizeiinspektion Weimar kontrollierte die drei osteuropäischen Männer, die zwischen 34 und 44 Jahren alt sind. Diese wurden zunächst zur Wache gebracht, aber später wieder freigelassen. Die Kriminalpolizei hat das Verfahren wegen Wucher und Sachbeschädigung bereits übernommen und ermittelt weiter.
Das Vorgehen der Handwerker ist kein Einzelfall. Unseriöse Anbieter nutzen häufig die Notlagen von Verbrauchern aus, wie auch in weiteren Berichten über Handwerkerbetrug deutlich wird. Laut Guter Rat seien insbesondere unseriöse Schlüsseldienste und Rohrreinigungsfirmen dafür bekannt, Kunden in Notlagen über den Tisch zu ziehen. Daher ist es wichtig, bei der Beauftragung von Handwerkern stets wachsam zu sein.
Tipps für Verbraucher
Verbraucherschützer raten dazu, immer ein Auge auf Kostenvoranschläge zu haben und sich im Vorfeld über marktübliche Preise zu informieren. Oftmals drängen unseriöse Handwerker zu schnellen Entscheidungen, was immer ein schlechtes Zeichen ist. Vor einem Vertragsabschluss sollte man sich die Zeit nehmen, um die Details in Ruhe zu prüfen. Wenn ein Handwerker ohne lokale Adresse angeboten wird oder man nur 0800er- bzw. Handynummern findet, sollte man sich besser einen anderen Anbieter suchen.
Zusätzlich ist es ratsam, keine sofortige Zahlung zu leisten und alle Rechnungen vorab gründlich zu prüfen. Im Falle von Problemen helfen Verbraucherzentralen, die oft wertvolle Unterstützung bei Fragen zu Abzocke und überhöhten Rechnungen bieten.
Die Geschichten wie die des Klettbacher Paares sollten uns immer wieder daran erinnern: Ein gesundes Misstrauen und informierte Entscheidungen sind der Schlüssel, um vor betrügerischen Machenschaften geschützt zu bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Weimar, Thüringen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)