Weimar begeistert: Kinder-Basketball auf dem Vormarsch!

Weimar begeistert: Kinder-Basketball auf dem Vormarsch!
Weimar, Deutschland - In Weimar zeigt sich, dass Basketball alles andere als ein Nischensport ist. Abteilungsleiter Michael Schultz spricht von einem positiven Trend, der die Jugendabteilung von Culture City Weimar prägt. Insbesondere die männliche U14 des HSV Weimar hat einen Grund zum Feiern: Sie haben die Thüringenmeisterschaft gewonnen und ihren Titel erfolgreich verteidigt. Diese Erfolge zeigen, wie die Stadt ihre Kinder für den Basketball begeistert und nachhaltig fördert.
Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung des Jugendbereichs, die vor sieben Jahren ihren Anfang nahm. Wie thueringer-allgemeine.de berichtet, hat Culture City Weimar mittlerweile zwei Teams in der Mitteldeutschen Liga am Start. Dies spiegelt sich nicht nur in der Breite, sondern auch in der Qualität des Spielbetriebs wider.
Positives Wachstum im Mädchenbereich
Doch nicht nur die männlichen Teams zeigen sich leistungsstark. Im vergangenen Jahr hat sich auch der Mädchenbereich erfreulich entwickelt. Das Ziel ist klar: Weimar soll zu einem der führenden Standorte für Mädchenbasketball in Thüringen avancieren. Das Engagement in der U14 und U16 erfreut sich großer Beliebtheit, auch wenn im jüngeren Bereich, konkret bei den U10, noch Potenzial nach oben besteht. Aus diesem Grund wird angestrebt, noch mehr Kinder für den Basketballsport zu begeistern.
Im Erwachsenenbereich wird indes ein neuer Trainer für die zweite Männermannschaft in der Oberliga gesucht. Die zukünftigen Herausforderungen sind klar definiert: Stabilität im Jugendbereich und die frühzeitige Begeisterung für den Basketball zu fördern.
Nachwuchs-Camps und Erfolge
In den kommenden Sommerferien dürfen sich Basketballbegeisterte auf zwei spannende Camps freuen, die von Culture City Weimar angeboten werden. Vom 7. bis 9. Juli findet ein Ferienpass-Camp für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren statt, wobei die Anmeldung über die Webseite culturecity.de möglich ist. Ein weiteres Sommercamp, das für aktive Spielerinnen und Spieler von 7 bis 16 Jahren konzipiert ist, findet vom 4. bis 8. August statt.
Ein Blick auf die jüngsten sportlichen Erfolge zeigt zudem, dass die männliche U16 Bronze beim Final 4-Turnier in Weimar gewonnen hat. Nach einer Niederlage gegen BiG Gotha im Halbfinale setzten sich die Jungs im Platzierungsspiel gegen USV Jena klar durch. Zudem haben die U14 und U16 im Saisonverlauf stolz einige Überzahlungen im Kader aufweisen können.
Nachwuchsförderung im Basketball
Das Thema Nachwuchsförderung wird zunehmend wichtiger, nicht nur in Weimar, sondern auch auf nationaler Ebene. basketball-bund.de hebt hervor, dass das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig eine umfassende Aufbereitung der Daten zur Förderung von Juniorensportler*innen ins Leben gerufen hat. Die vorgestellten Factsheets sollen einen klaren Überblick über die Förderstrukturen bieten und zeigen, wie Nachwuchsspieler*innen auf ihrem Weg in die höheren Ligen unterstützt werden.
Die neue Informationsbasis sorgt dafür, dass Trainer, Athleten und Vereine zielgerichtet arbeiten können. Adam Ligocki, der Sportliche Leiter des Deutschen Basketball Bundes, unterstreicht den direkten Gewinn für alle Akteure im Basketball durch diese transparenten Daten.
In Weimar liegt der Ball definitiv gut und die Anzeichen stehen auf Wachstum. Basketball wird hier nicht nur gespielt, sondern auch gelebt. Die Weimarer sind voller Tatendrang und die Zukunft des Basketballs in der Stadt sieht vielversprechend aus – zumindest bis zur nächsten Meisterschaft!
Details | |
---|---|
Ort | Weimar, Deutschland |
Quellen |