Weimar entdecken: Goethe, Schiller und kulinarische Höhepunkte!
Weimar entdecken: Goethe, Schiller und kulinarische Höhepunkte!
Weimar, Deutschland - Im Herzen Deutschlands, dort wo Kultur und Geschichte aufeinandertreffen, erstreckt sich die charmante Stadt Weimar. Bekannt für ihre tiefen Wurzeln in der Weimarer Klassik und ihre bedeutenden Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller, hat Weimar Frühling für Fans der Literatur und Architektur. MDR-Reporter Lars Wohlfarth und André Plaul brachten bei ihrer Erkundungstour die kulturellen Strahlen der Stadt zum Glänzen, wobei sie die Unterschiede und Verbindungen zwischen der Schillerstraße und dem Goetheplatz entblätterten. Wie MDR berichtet, waren die Sehnsüchte um die großen Dichter auch über 200 Jahre nach ihrem Wirken noch spürbar.
Zugleich bietet die Stadt mit ihren knapp 65.090 Einwohnern und einer Fläche von 84,48 Quadratkilometern eine perfekte Kulisse für internationale Touristen und Genießer der deutschen Frühstückskultur. Die Reise geht über einige der beeindruckendsten Stätten, die Weimar zu bieten hat. Zu den Höhepunkten zählen das Goethe-Wohnhaus, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und die faszinierende Bienenmuseum, in denen erzählt wird, was die Stadt ausmacht. Auf dem Weg gibt es Zeit für gesellige Pausen in einem lokalen Café und den Genuss von Thüringer Bratwurst, auch wenn der Grill diesmal kalt blieb.
Kulturelle Schätze und lebendige Stadtgesellschaft
Neben den literarischen Hinterlassenschaften kann Weimar auch mit einer Vielzahl an Bauwerken aufwarten, die während der Weimarer Klassik entstanden sind. Der Einfluss der Herzogin Anna Amalia, die eine zentrale Rolle in der Förderung von Dichtern und Philosophen spielte, ist überall spürbar. So finden sich in Weimar, wie Germany Travel beschreibt, unter anderem die Wohnhäuser von Goethe und Schiller, der Belvedere Palace sowie das Ettersburg Castle. Diese Stätten unterstreichen nicht nur die künstlerische Vielfalt der Stadt, sondern auch ihre Funktion als intellektuelles Zentrum im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.
Ein besonderes Highlight ist die UNESCO-Weltkulturerbestätte, die die bedeutenden Bauten und Parks umfasst. Diese Stätten sind nicht nur Relikte der Geschichte, sondern auch lebendige Attraktionen, die Besucher anziehen. Hier wird die Bauhaus-Bewegung lebendig, die Weimar, wie UNESCO erklärt, zum Zentrum moderner Architektur und Design machte. Berühmte Persönlichkeiten wie Walter Gropius und Wassily Kandinsky haben hier ihre Spuren hinterlassen und einen Stil geprägt, der weltweit Einfluss nahm.
Eine Reise durch die Zeit
Die filmische Reise durch Weimar von Wohlfarth und Plaul ist mehr als nur ein Stadtrundgang. Es ist eine Einladung, die Essenz der Stadt zu spüren – von den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten über die entspannte Radfahrt im Park an der Ilm bis hin zu einem inspirierenden Poetry Slam an der renommierten Bauhaus-Uni. Mit einem guten Händchen für Humor und kulturellen Austausch gelingt es den Reportern, sowohl die Moderne als auch die Geschichte der Stadt miteinander zu verknüpfen.
In Weimar wird deutlich: Hier liegen literarische, künstlerische und architektonische Schätze verborgen, die nicht nur lokal, sondern international hoch im Kurs stehen. Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Weimar zu erkunden und die Spuren von Goethe und Schiller zu verfolgen – es könnte sich als erfrischend herausstellen!
Details | |
---|---|
Ort | Weimar, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)