Bruce Springsteen schockt Fans: Keine Autogramme im Regen!
Bruce Springsteen schockt Fans: Keine Autogramme im Regen!
Manchester, Vereinigtes Königreich - Bruce Springsteen, der ikonische Musiker, sorgt aktuell für Aufsehen, nachdem er kürzlich in Manchester am Hotel seiner Fans vorbei ging, ohne Autogramme zu geben. Der 75-Jährige, der sich mit seinem Sicherheitsteam unter einem Regenschirm schützte, verursachte bei den wartenden Fans, die im Regen ausgeharrt hatten, Enttäuschung. Einem Fan, der um eine Unterschrift bat, antwortete er: „Ihr habt mich durch die ganze Stadt gejagt … Ich unterschreibe nichts.“ Die Situation führte zu intensiven Diskussionen, wie die britische Tageszeitung „The Sun“ berichtet, und auch die sozialen Medien reagierten gemischt auf Springsteens Verhalten. Einige Nutzer kritisierten den Musiker, während andere ihn verteidigten. Ein Kommentator stellte etwa in Frage, ob die Bittsteller echte Fans oder professionelle Autogrammjäger seien. Trotz dieser Kontroversen bleibt Springsteen vielen seiner Anhänger als jemand in Erinnerung, der eine enge Verbindung zu seinen Fans pflegt, so derwesten.de.
Die Reaktionen auf Springsteens „neuen Look“ sind ebenfalls bemerkenswert. Auf Social Media wurde sein Aussehen mit dem von Schauspielerin Tilda Swinton verglichen und sorgte für weitere Verwirrung unter seinen Fans. Ein Teil der Fans äußerte, dass Springsteens Erscheinung für einen 75-Jährigen überraschend jugendlich wirke, während andere diskutierten, ob diese Veränderungen möglicherweise Auswirkungen auf seine Verbindung zu den Fans haben könnten. Laut heraldsun.com.au bleibt die Meinungsvielfalt groß, wenn es um seine Neuerungen geht.
Ein musikalisches Erbe
Bruce Springsteen wurde am 23. September 1949 in Long Branch, New Jersey, geboren und wuchs in einem Arbeiterviertel auf, was seine Musikkarriere stark prägte. Schon früh fühlte er sich als Außenseiter und hatte trotz seines musikalischen Talents ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater. Mit zehn Jahren erhielt er seine erste Gitarre und entdeckte durch Künstler wie Elvis und die Beatles seine Leidenschaft für die Musik. Bob Dylan wurde für ihn inspirierend und prägte seine lyrischen Fähigkeiten.
Sein Debütalbum „Greetings from Asbury Park NJ“ erschien 1973 und markierte den Beginn seiner beeindruckenden Karriere. Der weltweite Durchbruch gelang ihm 1975 mit dem Album „Born to Run“. Bekannt wurde er für seine tiefgreifenden Texte, die sich mit dem amerikanischen Alltag und den Träumen des kleinen Mannes auseinandersetzen. Besonders mit dem Hit „Born in the U.S.A.“ aus dem Jahr 1984 erreichte er weltweite Berühmtheit, mit über 120 Millionen verkauften Platten gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern aller Zeiten. Bruce Springsteen, oft als „der Boss“ bezeichnet, bleibt für viele Fans ein „einer von uns“, wie auf rockantenne.de betont wird.
Details | |
---|---|
Ort | Manchester, Vereinigtes Königreich |
Quellen |
Kommentare (0)