Berlin-Moabit: Döner für nur 3,99 Euro – Osman setzt auf Qualität!

Berlin-Moabit: Döner für nur 3,99 Euro – Osman setzt auf Qualität!

Berlin-Moabit, Deutschland - Die Dönerliebe der Berliner scheint ungebrochen, doch die Preise ziehen vielerorts an. Gerade erst hat Osman Osman in Moabit seinen Imbiss K36Ab-Point eröffnet und bietet dort seinen Döner für nur 3,99 Euro an – ein klarer Kontrast zu den steigenden Preisen an anderen Ecken der Stadt. Laut Berlin Live liegt der Durchschnittspreis für einen Döner in Berlin jedoch bereits bei stolzen 8 Euro. Der Wirt aus Moabit will mit seinem Angebot gegen diese Preistrends ankämpfen. „Ich möchte, dass sich jeder einen Döner leisten kann“, erklärt er, nachdem er mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gastronomie, unter anderem an touristisch frequentierten Orten wie Checkpoint Charlie, einen Neuanfang wagt.

Osman offeriert nicht nur Döner, sondern auch Currywurst und Pommes zu äußerst günstigen Preisen. An vielen Standorten in Berlin ist das Preisniveau durch gestiegene Kosten für Lebensmittel und Energie in die Höhe geschnellt. Ein durchschnittlicher Döner-Kebab kostet mittlerweile 7,30 Euro und ist somit um 24 Cent teurer als noch vor sechs Monaten. Dies berichtet n-tv.

Der Preistrend und seine Ursachen

Die Gründe für den Preisanstieg sind vielfältig: Höhere Kosten für Zutaten wie Fleisch, Tomaten und Gurken sowie die Einführung des Mindestlohns treiben die Preise in die Höhe. Immer mehr Imbisse sehen sich gezwungen, ihre Preise anzupassen. So hat Adnan Demirsöz, Inhaber des „Teras Restaurant und Grill“, den Preis von 6,50 Euro auf 7 Euro erhöht und plant, im nächsten Halben Jahr sogar auf 7,50 Euro zu gehen. In der Nähe des beliebten Standortes in der Mall of Berlin werden bereits 8,90 Euro für einen Döner verlangt.

Ein weiterer Akteur im Döner-Business ist Lukas Podolski mit seiner neuen Filiale der Dönerkette Mangal in Kreuzberg, die Döner zum Preis von 7,50 Euro anbietet. Cihan Karaman, ein führender Hersteller von Döner-Spießen, lässt zudem wissen, dass sein Angebot eigentlich schon für 10 Euro verkauft werden müsste, um nachhaltig wirtschaften zu können.

Döner als Berliner Kulturgut

Trotz der steigenden Preise bleibt der Döner ein beliebtes Gericht und ein Symbol der kulinarischen Vielfalt in Berlin. Die Preisspanne für einen klassischen Döner liegt zwischen 3,50 Euro und 8 Euro, wobei besonders gute Läden wie Mustafa’s oder Rüyam Gemüse Kebap höhere Preise für bessere Qualität verlangen können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Döners ist im Vergleich zu anderen Städten, wie zum Beispiel München, immer noch günstig. Dort kostet ein Döner im Durchschnitt 8,53 Euro.

Osman konzentriert sich darauf, seinen Imbiss sauber zu halten und setzt auf Mundpropaganda, während grössere Namen in der Branche teils nicht mehr unter 8,00 Euro anbieten können. „Ich plane keine Preiserhöhungen“, versichert Osman. Er verpflichtet sich, dass ein Döner bei ihm niemals über 5 Euro kosten wird, und verbessert damit die Zugänglichkeit dieser Berliner Spezialität.

Ob die Preissteigerungen auch Osman wirklich einen Strich durch die Rechnung machen? Sein faires Preisangebot und die Liebe zum Handwerk könnten ihm den nötigen Rückhalt geben, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Die Döner-Kultur in Berlin bleibt ein spannendes Kapitel auf dem Menü der Stadt.

Details
OrtBerlin-Moabit, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)