Feierliche Einweihung: Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt!

Feierliche Einweihung: Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt!

Finowfurt, Deutschland - Am 10. Juli 2025 wurde in Finowfurt eine neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Finowkanal feierlich eingeweiht. Zur Eröffnung fand ein feierlicher Scherenschnitt statt, der von zahlreichen Vertretern der Gemeinde Schorfheide, des Landkreises Barnim sowie des Ortsbeirats Finowfurt begleitet wurde. Bürgermeister Wilhelm Westerkamp erinnerte während der Zeremonie an den abrupten Abriss der alten Brücke am 9. Juli 2021, der eine reibungslose Verbindung zwischen Wohn- und Gewerbegebieten sicherstellen sollte. Die neue Brücke wurde von den Einwohnern der Region lang ersehnt, da sie nun endlich eine wichtige Verbindung zur Schloßgutsiedlung herstellt.

Die Arbeiten für die neue Brücke begannen am 24. April 2025 und wurden am 30. Juni 2025 abgeschlossen. Insgesamt sieben Brückenteile, gefertigt von der Firma Busmann aus Schüttorf, wurden zwischen dem 17. und 19. Mai 2025 montiert. Die Brücke ist eine Fachwerk-Stahlkonstruktion mit einer Breite von 2,50 Metern, die exklusiv für Fußgänger, Radfahrer und Elektromobile zugänglich ist. Das Geländer und die Beplankung bestehen aus hochwertigem Bongossi-Holz, einem Material, das sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet.

Finanzierung und Kosten

Die Gesamtinvestition für das Brückenprojekt beläuft sich auf 927.000 Euro. Laut Barnim Aktuell beteiligten sich die Gemeinde Schorfheide mit etwa 307.000 Euro, das Kreisentwicklungsbudget mit 390.000 Euro sowie das Radwegeprogramm des Landkreises Barnim mit 230.000 Euro an den Kosten. Landrat Daniel Kurth hob in seiner Rede die Bedeutung der finanziellen Unterstützung des Landkreises hervor, die dieses Projekt ermöglicht hat.

Die Vorbereitungen für den Ersatzneubau sind gut geplant. So berichtete die Gemeinde Schorfheide, dass die Bauarbeiten für die Fußgänger- und Radfahrerbrücke am 26. März 2025 begannen und der Treidelweg für die Dauer der Arbeiten gesperrt wurde. Eine Umfahrungsroute wurde bereits vor Ort ausgeschildert, um den Anwohnern und Besuchern alternative Wege zu bieten. Diese vorausschauende Planung sorgt für einen reibungslosen Verlauf der Bauarbeiten und minimiert die Beeinträchtigungen für die Bürger.

Bedeutung für die Region

Die neue Brücke ist nicht nur ein bauliches Upgrade, sondern auch ein Zeichen für ein nachhaltiges Verkehrsinfrastrukturprojekt und unterstützt die verkehrliche Anbindung für Radfahrer. In der aktuellen Diskussion über die Verkehrsplanung in Deutschland wird deutlich, wie wichtig solche Maßnahmen sind. Auf Plattformen wie Mobilitätsforum werden alternative Förderungen für Radverkehrsmaßnahmen angeboten, was das Interesse an solchen Projekten weiter steigert. Die neue Brücke in Finowfurt könnte als positives Beispiel für ähnliche Initiativen in anderen Regionen dienen.

Rund um den Finowkanal geschieht damit nicht nur etwas für die Infrastruktur, sondern auch für die Lebensqualität der Einwohner. Die Brücke bietet nun einen sicheren und schnellen Zugang zu wichtigen Bereichen des Lebens und unterstreicht das Engagement der Gemeinde und des Landkreises für eine moderne Mobilität im ländlichen Raum.

Details
OrtFinowfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)