Cigerci-Wechsel zu Aachen? Energie Cottbus gibt klare Antwort!

Cigerci-Wechsel zu Aachen? Energie Cottbus gibt klare Antwort!

Cottbus, Deutschland - Die Transfergerüchte um Tolcay Cigerci von Energie Cottbus sorgen für Aufregung in der Fußballwelt. Der 30-jährige Spielmacher steht angeblich auf der Wunschliste von Alemannia Aachen, auch wenn das Interesse bislang eher im Stillen geschürt wird. Erdal Celik, der Kaderplaner des TSV, hat das Interesse an Cigerci zwar bestätigt, eine offizielle Anfrage von Aachen sei jedoch nicht erfolgt, wie liga3-online.de berichtet.

Claus-Dieter Wollitz, der Trainer von Energie Cottbus, hat klargestellt, dass bis jetzt kein Kontakt aus Aachen bestand. „Es hat kein Anruf gegeben“, so Wollitz. Das Team scheint sich noch auf andere Verpflichtungen zu konzentrieren und lässt keinen Raum für Spekulationen über Cigerci. Dieser hat einen Vertrag bis 2027 ohne Ausstiegsklausel und ist laut Wollitz für einen Aufsteiger schlichtweg zu teuer, nachdem er in der letzten Saison 15 Tore und sieben Assists erzielt hat.

Die Situation in Cottbus

Obwohl die Gerüchte um einen Wechsel nach Aachen die Runde machen, bleibt Cigerci offenbar ganz mit dem Kopf bei Energie Cottbus. Er pendelt häufig zwischen Berlin und Cottbus, zeigt im Training kein Anzeichen von Wechselgedanken und genießt einen hohen Stellenwert im Verein, wie tag24.de betont. Cicerci ist sich seiner Bedeutung bewusst und hat in der vergangenen Saison als einer der Topscorer der 3. Liga überrascht. Auch die Zusammenarbeit mit Aachens Trainer Benedetto Muzzicato bei Viktoria Berlin könnte für den Spieler von Bedeutung sein, allerdings gibt es bisher keinerlei Anzeichen für eine Einigung.

Auf Seiten von Cottbus gab es auch eine klare Stellungnahme zum Thema Cigerci: „Die Nummer ist kein Thema für uns“, sagt Kaderplaner Maniyel Nergiz. Zudem erklärte der Präsident des FCE, Sebastian Lemke, dass es bislang weder ein Angebot noch eine Kontaktaufnahme seitens Aachen gegeben hat. Angesichts der Vertragslage von Cigerci scheint ein Wechsel daher eher unwahrscheinlich.

Probleme im Kader von Cottbus

Während sich die Situation um Cigerci zuspitzt, gibt es im Team von Energie Cottbus derzeit weitere Herausforderungen. So gibt es Sorgen um Can Moustafa, der sich bei einem Testspiel gegen den Greifswalder FC am Sprunggelenk verletzt hat. Ob und wie lange er ausfällt, bleibt ungewiss. Zudem zählen Moritz Hannemann, der mit einer Adduktorenverletzung kämpft, und Timmy Thiele, der sich nach einer Knie-OP in der Reha befindet, nicht zu den einsatzfähigen Spielern. Damit wäre Moustafa der zweite Ausfall nach Lukas Michelbrink, was die Lage für Coach Wollitz zusätzlich erschwert.

In den kommenden Tagen stehen auch Entscheidungen über Probespieler wie Leon Guwara, Justin Butler und Dennis Duah an. Nach Einschätzung von Wollitz hat Justin Butler die besten Chancen auf eine Verpflichtung, während Guwara voraussichtlich nicht ins Team aufgenommen wird.

Es bleibt abzuwarten, ob die Gerüchte um Tolcay Cigerci mehr als nur ein Sturm im Wasserglas sind, und welche Schritte Alemannia Aachen in den kommenden Tagen unternehmen wird. Die Lage bleibt spannend und wird von vielen Fans genau verfolgt, während fussballtransfers.com die Lage weiter beobachtet.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)