OBENKINO Cottbus gewinnt 40.000 Euro Preis – Das Kino der Region!

OBENKINO Cottbus gewinnt 40.000 Euro Preis – Das Kino der Region!

Cottbus, Deutschland - Das OBENKINO in Cottbus hat sich einen außergewöhnlichen Erfolg erarbeitet. Bei der prestigeträchtigen Vergabe des 27. Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg wurde das Kino mit einer beachtlichen Prämie von 40.000 Euro ausgezeichnet. Dies ist nicht nur eine Anerkennung, sondern zeigt auch, dass das OBENKINO zu den fünf besten Kinos der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zählt. Niederlausitz aktuell berichtet, dass bei diesem Anlass insgesamt 70 Kinos mit einem Gesamtpreisgeld von 1,5 Millionen Euro für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Programmvielfalt geehrt wurden. Das OBENKINO wurde insbesondere für seine exzellente Programmgestaltung und die Pflege des regionalen Kinos gewürdigt.

Der Preis wurde im Jugendkulturzentrum Glad-House verliehen. Sarah Duve-Schmid, die Geschäftsführerin des Medienboards, betonte die zentrale Rolle des Kinos als Kulturgut und die Leidenschaft der Kinomacher:innen. Das Preisgeld soll nun in die Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur, neue Veranstaltungsformate und die medienpädagogische Arbeit investiert werden. Ziel ist es, das OBENKINO als Ort für anspruchsvolles Kino sowie kulturelle Teilhabe zu stärken und mehr Sichtbarkeit in der Region zu schaffen. Radio Cottbus hebt hervor, dass besonders die Zusammenarbeit im Netzwerk und der Rekordbesuch im Kinojahr 2024 Anerkennung fanden.

Vielfältige Preisträger in der Region

Doch das OBENKINO ist nicht allein in seiner Auszeichnung. Auch andere Kinos der Region haben Preise erhalten. Neben dem OBENKINO wurden das Kino Astoria Wittstock, das Multikulturelle Centrum Templin, die Neue Kammerspiele Kleinmachnow und das Thalia Programm Kino Potsdam ausgezeichnet. Aus der Lausitz erhielten auch das Weltspiegel Cottbus und das Spreekino Spremberg Anerkennung. Diese Vielzahl an ausgezeichneten Kinos zeigt, wie kulturell lebendig die Region ist und wie wichtig die Unterstützung von Arthouse-Kinos für die filmische Landschaft Deutschland ist.

Der Kinoprogrammpreis wird seit 1999 verliehen und hat sich besonders auf die Förderung von Kinos konzentriert, die ein ausgeprägtes kulturelles Profil zeigen. In einer Zeit, in der die Besucherzahlen in Kinos sinken, ist die Unterstützung von Programmkino-Kultur wie der des OBENKINO von essenzieller Bedeutung, um das Überleben dieser Kinokultur zu sichern. Deutschlandfunk Kultur thematisiert die Herausforderungen, vor denen Arthouse-Kinos stehen, wie etwa die Schwierigkeit, deutsche Verleiher für internationale Filme zu gewinnen. Dennoch bleibt das OBENKINO ein Ort der Begegnung und Bildung, wo das Kinoerlebnis für alle zugänglich bleibt.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)