Blitzlicht für Raser: Heute wird in Schwarzheide-Ost kontrolliert!
Blitzlicht für Raser: Heute wird in Schwarzheide-Ost kontrolliert!
Schwarzheide-Ost Naundorf, Deutschland - In Schwarzheide, genauer gesagt in Schwarzheide-Ost Naundorf, gibt es heute, am 19.07.2025, einen aktiven Blitzerstandort auf der A 13. Hier wurde laut news.de um 06:29 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung in einer 100 km/h-Zone durchgeführt. Dieses Vorgehen ist ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen sind bekanntlich eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland.
Die Verkehrsüberwachung in Deutschland, die sich auch in anderen Städten zunehmend mehr um die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben kümmert, nutzt verschiedene Methoden. Neben stationären Blitzern, die oft als „Kästen“ bezeichnet werden, kommen auch mobile Blitzer zum Einsatz. Laut derbussgeldkatalog.de stehen diesen flexiblen Überwachungssystemen Radar, Lichtschranken und Lasergeräte zur Verfügung. So kann die Polizei nicht nur an festgelegten Standorten, sondern auch spontan an verschiedenen Orten Verkehrsverstöße dokumentieren.
Verkehrsüberwachung als Sicherheitssystem
Die Verkehrsüberwachung hat ein klares Ziel: die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Ordnungsämter und Polizei sind hierbei die Hauptakteure, die mutmaßliche Verkehrsordnungswidrigkeiten, wie Geschwindigkeitsübertretungen, überwachen. Laut bussgeldkatalog.org sind diese Überwachungen oft an Gefahrenstellen wie Baustellen oder scharfen Kurven besonders häufig anzutreffen. Auch auf Autobahnen mag zwar keine feste Geschwindigkeitsgrenze gelten, trotzdem gibt es Richtgeschwindigkeiten, an die sich alle Verkehrsteilnehmer halten sollten.
Die Regeln sind klar: Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung unter 100 km/h darf ein Toleranzabzug von 3 km/h gewährt werden, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozent des Messwertes abgezogen werden. Wer die zulässige Geschwindigkeit um 21 km/h überschreitet, muss mit einem Bußgeld von 70 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Der Grad der Strafe steigt mit der Schwere des Verstoßes. Wiederholte Verstöße können sogar zu Fahrverboten führen, was unter allen Umständen vermieden werden sollte.
Fazit: Augen auf im Straßenverkehr!
Verkehrsteilnehmer werden aufgerufen, sich an die geltenden Tempolimits zu halten. Raser und Drängler riskieren nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das der anderen Verkehrsteilnehmer. Im Straßenverkehr gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht! Die Verantwortung, sich an die Regeln zu halten und somit zur Verkehrssicherheit beizutragen, trägt jeder einzelne von uns.
Details | |
---|---|
Ort | Schwarzheide-Ost Naundorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)