Gericht weist Klage gegen Rheinsberger Wahl ab – Drama um Schwochow!
Gericht weist Klage gegen Rheinsberger Wahl ab – Drama um Schwochow!
Neuruppin, Deutschland - In Rheinsberg gibt es derzeit einige Aufregung, denn das Verwaltungsgericht in Potsdam hat die Klage von Freke Over gegen die letzte Kommunalwahl abgewiesen. Over, ein ehemaliger Stadtverordneter, hatte versucht, die Wahl für ungültig zu erklären, da er dem Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow (BVB/Freie Wähler) unrechtmäßigen Einfluss vorwarf. Schwochow erhielt bei den Wahlen fast 2200 Stimmen und scheint sich somit auf festem Boden zu befinden. Over und sein Anwaltsteam überlegen nun, die schriftliche Urteilsbegründung abzuwarten, um eventuell weitere rechtliche Schritte einzuleiten berichtet die Märkische Allgemeine.
Doch nicht nur die Politik sorgt für Gesprächsstoff in der Region. Die Feuerwehr in Lohm steht vor einer ernsten Herausforderung. Aufgrund der abgehenden freiwilligen Helfer und einer geringen Mitgliederanzahl könnte der Standort bald seine Tore schließen. Ein öffentlicher Infoabend zur Rettung der Feuerwehr lockte kaum Besucher, was die Dringlichkeit der Lage noch verstärkt. Die Wehrführung und die Bürgermeisterin setzen nun alles daran, neue Mitglieder zu gewinnen – ohne die Feuerwehr könnten sich die Bedingungen für Dörfer wie Babe, Roddahn, Voigtsbrügge und Joachimshof erheblich verschlechtern.
Feierlichkeiten und Erfolge in der Region
Die Region kann jedoch auch auf positive Ereignisse blicken. So hat Luise Andrehs aus Alt Ruppin ihr Abitur am Schinkelgymnasium mit der Traumnote 1,0 bestanden. Sie gehört zu den zwei Absolventinnen, die diese Note erreicht haben. Für den Herbst plant sie ein Medizinstudium, vorzugsweise in Dresden, hat sich aber auch an Universitäten in Leipzig und Greifswald beworben so die Meldung der Märkischen Allgemeinen.
Zusätzlich veranstaltete das Queere Netzwerk Neuruppin am Samstag den Pride Walk, der den Höhepunkt der Pride Week bildete. Trotz des regnerischen Wetters nahmen rund 120 Teilnehmer an der Veranstaltung teil. Diese zweite Auflage wurde aufgrund finanzieller Unsicherheiten lange geplant, doch die gute Resonanz lässt auf eine dritte Edition hoffen.
Wahlen und Veränderungen in der Kommunalpolitik
Ein Blick nach Potsdam zeigt, dass auch dort die Kommunalwahl 2024 ansteht, mit einem politischen Ergebnis, das viele überrascht hat. Die Linke kommt auf 19,4%, während die SPD und CDU bei 14,7% und 14,5% landen. Die Grünen können auf 10,2% blicken berichtet Wikipedia. Im Vergleich zu den Wahlen 2019 gibt es bei einigen Parteien erhebliche Veränderungen, wie die AfD, die einen Rückgang von 0,1% verzeichnen musste. Dagegen ist die SPD um 2,3% gestiegen.
Diese Kommunalwahlen haben nicht nur direkte Auswirkungen auf die politische Landschaft, sondern betreffen auch das tägliche Leben der Bürger. Bei solchen Wahlen haben die Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Vertreter auf kommunaler Ebene zu wählen. So können sie Einfluss auf die Entscheidungen, die ihre Gemeinden betreffen, ausüben. Dies gilt für die Wahl von Stadträten, Bürgermeistern und anderen lokalen Vertretern erläutert Anwalt.org.
Insgesamt zeigen sich in der Region sowohl Herausforderungen als auch Erfolge, die deutlich machen, wie wichtig die lokale Politik und das ehrenamtliche Engagement für das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger sind.
Details | |
---|---|
Ort | Neuruppin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)