Neuer Prignitz-Express: Ab August schnell nach Berlin ohne Umstieg!

Neuer Prignitz-Express: Ab August schnell nach Berlin ohne Umstieg!

Neuruppin, Deutschland - Ab dem 2. August 2025 erhält der Prignitz-Express ein neues Gesicht! Der Zug wird, nach Informationen von maz-online.de, seine Strecke von Neuruppin nach Berlin ändern und künftig direkt nach Berlin-Gesundbrunnen fahren. Für die Pendler bedeutet dies, dass der Umstieg in Hennigsdorf wegfällt, was den Reiseablauf erheblich erleichtert. Die Fahrzeit bleibt mit etwa einer Stunde und sechs Minuten konstant und sorgt damit für einen zügigen Transport in die Hauptstadt.

Doch nicht alles bleibt beim Alten: Zwischen Neuruppin und Velten wird von August 2025 bis Februar 2026 kein Zugverkehr angeboten. Das liegt an umfangreichen Gleisunterbrechungen, die für die Sanierung des Bahndamms und die Erneuerung der Schienen notwendig sind. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird in dieser Zeit eingerichtet, um sicherzustellen, dass keine Pendler auf der Strecke im Regen stehen gelassen werden. Der Prignitz-Express wird künftig nur noch an den Bahnhöfen Löwenberg und Oranienburg halten.

Baumaßnahmen und künftige Entwicklungen

Um den Verkehr im Nordwesten Brandenburgs an Berlin weiter zu verbessern, sind größere Ausbauprojekte geplant. Laut rbb24.de wird Neuruppin ab Ende 2027 dann im Halbstundentakt von Regionalzügen angefahren. Ein neuer Abschnitt sieht den Bau eines zweiten Gleises und zusätzliche Kreuzungsmöglichkeiten an Bahnhöfen vor. Auch an den neun Bahnstationen zwischen Velten und Neuruppin sind Maßnahmen zur Verlängerung oder zum Neubau von Bahnsteigen geplant.

Für die Pendler wird es jedoch auch Herausforderungen geben. Neben den Streckensperrungen müssen sie sich auf Ersatzverkehre einstellen, und Beetz-Sommerfeld wird über Jahre keine direkte Anbindung nach Berlin haben. Der Ausbau umfasst außerdem die Installation einer Oberleitung zwischen wichtigen Stationen, was erfordert, dass das Projekt vollständig finanziert wird. Abstimmungen zwischen Land Brandenburg und dem Bund sind noch im Gange. Die Bürgermeisterin von Velten hat bereits finanzielle Unterstützungen für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs gefordert.

Aktuelle Fahrpläne und Verbindungen

Die Änderungen betreffen ebenfalls die derzeitige Frequenz des Prignitz-Express, der momentan einmal stündlich verkehrt und oft ausgelastet ist. Zukünftig sollen die Züge stündlich zwischen 5.23 Uhr und 23.23 Uhr von Gesundbrunnen nach Neuruppin Rheinsberger Tor fahren, während der letzte Zug ab Neuruppin nach Wittstock und Perleberg um 21.30 Uhr abfährt. Der erste Zug nach Berlin startet bereits um 4.24 Uhr, die letzte Verbindung nach Perleberg ist um 21.03 Uhr geplant.

Diese umfassenden Sanierungs- und Ausbauarbeiten sind notwendig, um einem erkannten Bedarf gerecht zu werden. Laut statistik-berlin-brandenburg.de dienen die vorliegenden Daten zur besseren Planung und Optimierung des öffentlichen Verkehrs. Die fortschreitenden Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt in die Zukunft und zeigen, dass der öffentliche Nahverkehr mit Schwung und Weitblick weiterentwickelt wird, um die Mobilität der Bürger zu verbessern.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)