Mit Landvergnügen: Entspanntes Camping auf Höfen in Brandenburg!
Mit Landvergnügen: Entspanntes Camping auf Höfen in Brandenburg!
Ostprignitz-Ruppin, Deutschland - In den letzten Jahren hat sich das Reisen mit Wohnmobilen und Wohnwagen zum echten Trend entwickelt, besonders bei Naturfreunden und Familien, die das Abenteuer auf dem Land suchen. Die App „Landvergnügen“, die in Nordbrandenburg verfügbar ist, macht es Reisenden einfach, legale Stellplätze abseits der überlaufenen Campingplätze zu finden. So berichten die MAZ, dass über 20 Höfe in den Landkreisen Oberhavel (OHV), Ostprignitz-Ruppin (OPR) und der Prignitz Teil des Programms sind.
Die Vorteile sind vielfältig: Touristen müssen nicht mehr selbst Kontakt zu den Landeigentümern aufnehmen, was die Stellplatzsuche erheblich erleichtert. Ein echter Bonus, denn in Brandenburg ist das Zelten in der freien Natur verboten. Mit einer digitalen Mitgliedschaft können Genussreisende nicht nur bei über 2100 Gastgebern entlangfahren, sondern auch gleich auf regionalen Spezialitäten zurückgreifen. Die Mitgliedschaft kostet etwa 70 Euro pro Jahr, die Übernachtungen sind kostenlos, wobei es eventuell Kosten für besondere Services geben kann.
Camping mit Charme und Vielfalt
Die „Goldene Regel“ von Landvergnügen ist einfach: Man übernachtet kostenlos auf einem der Höfe, dafür wird ein Einkauf im Hofladen erwartet. Eine Möglichkeit, frische Produkte und regionale Leckereien zu genießen! besonders in der Hauptsaison von April bis Oktober ist die Nachfrage groß. Von Bio-Ei-Höfen bis zur Straußenfarm – die Auswahl ist bunt. So können vor allem Tagesausflügler aus Berlin und ganz Deutschland die idyllischen Höfe entdecken und genießen.
- Stellplätze in Oberhavel:
- Bäcker Plentz in Velten
- Spargelhof in Kremmen
- Familienbetrieb „Bergsdorfer Wiesenrind“ nahe Zehdenick
- In Ostprignitz-Ruppin:
- Ökohöfe in Kuhhorst und Walnussmeisterei in Herzberg
- Hof Föhrenlicht in Schönberg
- Fischzucht Zippelsförde nahe Königsberg
- In der Prignitz:
- Pension „Up‘n Dörp“ in Rambow
- Hof „Karawane“ in Tacken
Ein Angebot für die ganze Familie
Familien profitieren besonders von den Aktivitäten, die das Reisen mit sich bringt. Die Kinder können nicht nur die Ruhe der Natur genießen, sondern auch die Möglichkeit nutzen, Tiere kennenzulernen und beim Füttern zu helfen. So beschreibt die Plattform Landvergnügen unterhaltsame Angebote, wie das Malbuch, das Tierspuren im Winterwald thematisiert oder sogar Hörgeschichten über verschiedene Höfe enthält. Auch aktiv werden kann man: Anleitungen zum Basteln von Futterringen für freilebende Vögel sind ebenfalls Bestandteil des Sortiments.
Zusammengefasst erleichtert die „Landvergnügen“-App nicht nur die Stellplatzsuche, sie bietet auch Familien die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen und wertvolle Erfahrungen in der ländlichen Umgebung zu sammeln. Das Reisen hat durch dieses Konzept einen neuen, charmanten Dreh bekommen, der die Herzen der Reisefreunde höher schlagen lässt. Für die, die es noch ruhiger mögen, gibt es auch in Brandenburg zahlreiche Campingplätze und Stellplätze mit bester Ausstattung, wie zum Beispiel die Angebote im Naturpark Uckermärkische Seen, die mit über 100 Stellplätzen und einer naturbelassenen Umgebung locken, berichtet Reiseland Brandenburg.
Details | |
---|---|
Ort | Ostprignitz-Ruppin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)