Große Bauarbeiten am RE7: Das erwartet Pendler ab Samstag!

Große Bauarbeiten am RE7: Das erwartet Pendler ab Samstag!

Michendorf, Deutschland - Die Deutsche Bahn hat für die RE7-Strecke zwischen Berlin und Michendorf einige bedeutende Änderungen angekündigt, die von Reisenden genau beachtet werden sollten. Ab Samstag, dem 18. Juli 2025, und bis zum 8. August gibt es eine vorübergehende Umstellung des Fahrplans. An diesen Tagen fahren die Züge aus Berlin nicht mehr bis zur bekannten Haltestelle Potsdam Medienstadt Babelsberg, sondern enden in Michendorf. Hier werden in regelmäßigen Abständen von zweimal pro Stunde Ersatzbusse nach Borkheide eingesetzt, wo die RE7 regulär wieder startet. Zwischen dem 9. und 18. August bleibt die Verbindung Borkheide bis Medienstadt Babelsberg jedoch weiterhin unterbrochen, während gleichzeitig Weichen im Bahnhof Michendorf erneuert werden.

Besonders angespannt ist die Situation am Seddiner Bahnhof, der seit dem 11. Juli nicht mehr angefahren werden kann. Hier stehen größere Gleiserneuerungen an, die von den Reisenden vorläufig etwas Geduld verlangen. In der kommenden Zeit werden hier sowohl Schienen als auch Schwellen gewechselt und die Bettung gereinigt. Bis zum 22. August bleiben die beiden Gleise in Seddin somit voll gesperrt. Es ist derzeit noch unklar, ob die RE7-Züge nach diesem Datum erneut durchfahren können. Die Deutsche Bahn hat bereits angedeutet, dass die Informationen zur eingleisigen Sperrung bis zum 19. September noch in Bearbeitung sind.

Veränderte Bedingungen für Pendler

Wenn es um die Pendlerzeit geht, wird es einige Anpassungen geben, die es zu beachten gilt. Viele Reisende in Richtung Dessau müssen nun längere Umsteigezeiten in Borkheide in Kauf nehmen. Dieses Umstiegsszenario bringt einige Unannehmlichkeiten mit sich. Zuvor sah das ursprüngliche Ersatzkonzept vor, dass die RE7-Züge nur zwischen Dessau und Borkheide sowie zwischen Medienstadt Babelsberg und Berlin Ostkreuz verkehren. Die Bahnhöfe in Beelitz-Heilstätten, Seddin und anderen wurden daher nicht bedient. Immerhin können Fahrgäste in Michendorf auf die neuen Busverbindungen zurückgreifen, die eine alternative Option darstellen.

Aber das sind nicht die einzigen Baumaßnahmen, die in den kommenden Monaten auf der RE7-Strecke anstehen. Ab dem 11. September wird der Verkehr zwischen Seddin und Dessau Hbf für über zwei Monate ausgesetzt, während umfangreiche Arbeiten an den Gleisen und Weichen von statten gehen. In dieser Zeit können Reisende auf drei Ersatzbuslinien zurückgreifen, die eine Verbindung zwischen den Hauptstationen aufrechterhalten. Dazu zählen der Expressbus RE7A, die Linie RE7B sowie der Pendelbus RE7C nach Baitz.

Aussichten auf die Bahnverbindungen

Die Deutsche Bahn ist dabei, massive Sanierungen durchzuführen, die nicht nur die RE7 betreffen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 11. Dezember andauern. Auch andere Zugverbindungen, etwa die RB22 und die Linien vom Flughafen BER, müssen zeitweise mit Unterbrechungen rechnen. Ein zusätzlicher Busverkehr zwischen den wichtigen Haltepunkten wird vorgesehen, um die Folgen der Bauarbeiten abzumildern.

Gerade jetzt ist es besonders wichtig, sich über die aktuellen Fahrpläne und Änderungen zu informieren. Die Deutsche Bahn bemüht sich, den Pendlern die bestmöglichen Ersatzlösungen anzubieten. Ob die RE7-Züge nach dem 22. August wieder regulär fahren können, bleibt abzuwarten. Informationen zu weiteren Bauarbeiten und den genauen Zeitplänen können in den einschlägigen Apps oder auf den Webseiten der Bahn nachgelesen werden.

Für all jene, die regelmäßig mit der Bahn unterwegs sind, heißt es also in den kommenden Monaten: Augen und Ohren offenhalten, um bestens informiert zu sein und die Reise möglichst reibungslos zu gestalten.

Für mehr Informationen über die spezifischen Baumaßnahmen und den Ersatzverkehr siehe rbb24, DB Regio und Tagesschau.

Details
OrtMichendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)