Jobs in der Verwaltung: Weniger Kündigungen, neue Chancen für Teltow!
Jobs in der Verwaltung: Weniger Kündigungen, neue Chancen für Teltow!
Lankeweg 4, 14513 Teltow, Deutschland - In den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming gibt es derzeit eine interessante Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt, die nicht nur die Verwaltung betrifft, sondern auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Region. Die Zahl der freien Arbeitsplätze in der Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark liegt derzeit bei 10%, während die Nachbarregion Teltow-Fläming eine vergleichbare Zahl von offenen Stellen verzeichnet. Der Trend zeigt, dass es viele Möglichkeiten zur Anstellung und Ausbildung gibt, auch wenn die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen im Jahr 2024 merklich abgenommen hat – hier ist ein gewisses Augenmerk gefragt.
Während die Verwaltung in Potsdam-Mittelmark mit insgesamt 1300 Stellen aufwartet, bietet Teltow-Fläming 1100 Arbeitsplätze. Die Verhältniszahl von Verwaltungsmitarbeitern zu Einwohnern beläuft sich beispielsweise in Potsdam-Mittelmark auf 1:170, während Teltow-Fläming mit 1:161 etwas besser dasteht. Besonders spannend ist die Perspektive, dass viele Mitarbeiter in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen werden – konkret sind es 143 in Potsdam-Mittelmark bis 2030 und 260 in Teltow-Fläming bis 2035. Das schafft neuen Platz für frischen Wind.
Aktuelle Herausforderungen und Kündigungen
In letzter Zeit haben sich die Kündigungen in beiden Landkreisen stabilisiert. So wurden 2024 in Potsdam-Mittelmark insgesamt 30 Kündigungen verzeichnet, während es in Teltow-Fläming 38 waren. Die Gründe hierfür sind vielseitig: Über lange Anfahrtswege und attraktivere Gehälter bei anderen Arbeitgebern klagen viele Angestellte. Ein gutes Händchen beim Finden geeigneter Kandidaten ist also gefragt, besonders da es für bestimmte Stellen – wie Bauingenieure oder Amtsärzte – schwerer ist, die passenden Bewerber zu finden. Die vakante Stelle der Teamleiterin Kommunikation in Potsdam-Mittelmark ist ebenfalls eine Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Die Anzahl der Bewerbungen pro Stelle zeigt sich hingegen eher mager: In Potsdam-Mittelmark gab es im Durchschnitt 12 Bewerbungen pro offenen Platz, während Teltow-Fläming mit nur 5 Bewerbungen pro Stelle das Schlusslicht bildet. Hier wird es Zeit für neue Impulse: Die verwaltungstechnisch notwendige Flexibilität könnte wichtigen Unterschied machen.
Der Blick auf Ausbildung und duales Studium
Gleichzeitig zeigt sich, dass Teltow-Fläming einen höheren Bedarf an Auszubildenden hat, insbesondere in Luckenwalde, wo bereits 13 neue Auszubildende eingestellt wurden. Bad Belzig konnte mit 10 neuen Auszubildenden ebenfalls nachlegen. Das spricht für die Attraktivität der Region, die durch ihre Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin noch an Bedeutung gewinnt.
Besonders spannend wird die Entwicklung, wenn man die geplanten Umzüge der Mitarbeiter aus Teltow, Werder und Brandenburg in einen neuen Verwaltungsneubau in Beelitz-Heilstätten ab 2028 betrachtet. Das könnte frischen Wind und neue Chancen bringen – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Region.
Wichtige Anlaufstellen und Informationen
Für all jene, die mehr über Stellenangebote oder die verschiedenen Ämter und Behörden in der Region erfahren möchten, bietet das Landratsamt Potsdam-Mittelmark übersichtliche Informationen. Egal, ob man eine Wegbeschreibung benötigt oder Informationen zu weiteren Möglichkeiten sucht – hier ist man richtig. Auch die Bundesagentur für Arbeit hält zahlreiche Statistiken und Daten bereit, die hilfreich sein können, um sich in der aktuellen Arbeitsmarktsituation besser zurechtzufinden.
Die gegenwärtige Situation in der Verwaltung zeigt, dass sowohl Herausforderungen als auch Chancen auf dem Arbeitsmarkt bestehen. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, inwieweit sich die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming als attraktive Arbeitgeber positionieren können. Hier zieht die Zeit alle Register, um frische, gut qualifizierte Kräfte zu gewinnen und die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
Details | |
---|---|
Ort | Lankeweg 4, 14513 Teltow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)