CSD Bad Belzig 2025: Parade für Toleranz und Vielfalt am 12. Juli!
CSD Bad Belzig 2025: Parade für Toleranz und Vielfalt am 12. Juli!
Bad Belzig, Deutschland - Am 12. Juli 2025 findet in Bad Belzig der zweite Christopher Street Day (CSD) statt. Damit setzt die Stadt ein deutliches Zeichen für die Rechte der LGBTQIA+-Gemeinschaft. In einer Zeit, in der Diskriminierung und Vorurteile leider immer noch existieren, rufen die Organisatorinnen dazu auf, gemeinsam für Respekt und Vielfalt einzutreten. So berichten die MAZ über die geplanten Aktivitäten und das Engagement der Veranstalter.
Der Umzug beginnt um 13 Uhr am Fläming-Bahnhof und geht in die Altstadt. Die Meldung des CSD Bad Belzig verweist darauf, dass sich die Teilnehmer bereits um 12:30 Uhr am Bahnhof versammeln können. Musikalisch wird die Parade von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern begleitet, darunter der Gospelchor Bad Belzig, Maren Knütter und DJane Crab Apple. Ein besonderes Highlight ist das nachfolgende Toleranzfest auf dem Marktplatz, das von 14 bis 17 Uhr stattfinden wird.
Vielfalt und Integration
Die Organisation des CSD wird von einem breiten Spektrum an Gruppen getragen, darunter das Fläming für Alle, das ZEGG Bildungszentrum gGmbH und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Belzig. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und nonbinären Menschen zu stärken sowie gegen Diskriminierung zu kämpfen. Wie auf den Seiten des CSD Bad Belzig vermerkt ist, können die Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz sowohl Redebeiträge von lokalen Organisationen als auch Infostände besuchen.
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Schaffung einer diskriminierungsfreien, inklusiven Atmosphäre gelegt. Ein Awareness-Team wird mit pinken Westen im Einsatz sein und bei Bedarf Unterstützung anbieten. Tatsächlich haben die Veranstalter betont, dass sie keine größeren Gegenwind erwarten, obwohl es im Vorfeld Berichte über das Abkratzen von Plakaten gab. Gregor Leich vom Ordnungsamt Bad Belzig bestätigt zudem, dass den Behörden keine zeitgleichen Gegenveranstaltungen bekannt sind.
Historische Wurzeln des CSD
Der Christopher Street Day hat seine Wurzeln in den Stonewall-Unruhen von 1969 in New York, die als Wendepunkt für die LGBTQ+-Emanzipationsbewegung gelten. Wie die bpb berichtet, resultierte dieser Aufstand aus jahrzehntelanger Unterdrückung und Diskriminierung. Die erste CSD-Parade in Deutschland fand 1979 in Berlin statt, und mittlerweile feiern Tausende Menschen in vielen Städten diesen Tag als Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag.
In Bad Belzig wird der CSD nicht nur als Fest gefeiert, sondern auch als Plattform genutzt, um an die erkämpften Rechte zu erinnern und weiterhin für Gleichheit zu kämpfen. Die aktuelle Veranstaltung steht somit in einer langen Tradition, in der es darum geht, Sichtbarkeit zu schaffen und für die Rechte aller Menschen einzutreten.
Seien Sie also dabei, wenn am 12. Juli die Farben der Vielfalt durch Bad Belzig ziehen und ein Zeichen für Respekt und Akzeptanz gesetzt wird. Gemeinsam können wir die Welt ein Stück bunter machen!
Details | |
---|---|
Ort | Bad Belzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)