Sommerferien in Potsdam: Spannung, Spaß und kreative Abenteuer!

Sommerferien in Potsdam: Spannung, Spaß und kreative Abenteuer!

Potsdam, Deutschland - Der Sommer hat Einzug gehalten und die bevorstehenden Sommerferien in Potsdam versprechen jede Menge Spaß für die Kleinen und Großen! Vom 24. Juli bis 6. September haben die Kids über sechseinhalb Wochen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Programmen und Veranstaltungen auszutoben. Die Stadt- und Landesbibliothek, zusammen mit dem Naturkundemuseum und dem Potsdam Museum, organisiert ein buntes Ferienprogramm, das für spannende Entdeckungen sorgt. Ein Blick auf die Highlights zeigt, dass hier für jede Altersgruppe etwas dabei ist. Dabei sind die Events so vielfältig, dass man glatt den Überblick verlieren könnte. Aber keine Sorge, wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.

Ein echter Hit wird die Magische Sommerschule im Freiland Potsdam vom 24. bis 27. Juli sein – hier können die Kids kostenlos ihre Zauberkräfte entfalten. Die Anmeldung sollte online nicht vergessen werden, denn die Plätze sind heiß begehrt! Zusätzlich startet am 24. Juli die Sommer-Lese-Challenge in der Stadt- und Landesbibliothek. Kids ab 7 Jahren können hier drei Bücher lesen, ein Arbeitsblatt ausfüllen und tolle Stempel sammeln.

Wissensdurst stillen in Bibliotheken und Museen

Ein absolutes Muss im Sommer ist die Digitalwerkstatt in der Stadt- und Landesbibliothek. Hier können junge Technikfans am 24. Juli, 13. August und 2. September von 16 bis 18 Uhr VR-Brillen ausprobieren, 3D-Drucker nutzen und sogar mit Robotern interagieren – vollkommen kostenlos und ohne Anmeldung!

Auch das Fußballcamp im Volkspark Potsdam ist ein wahrer Magnet für bewegungsfreudige Kids von 4 bis 15 Jahren. An verschiedenen Terminen zwischen dem 28. Juli und dem 5. September können Fußballbegeisterte für 199 Euro teilnehmen. Anmeldungen sind erforderlich, also schnell sein lohnt sich!

Kreativität und Abenteuer erleben

Ein weiterer spannender Programmpunkt ist die Schreibwerkstatt „WortWerk“ für Nachwuchsautoren, die vom 11. bis 15. August kostenlos angeboten wird – hier sind kreative Köpfe ab 10 Jahren herzlich eingeladen, sich anzumelden. Wer sich für Kunst interessiert, sollte die Workshops unter dem Motto „Ferien mit Kunst“ im Museum Barberini nicht verpassen. Hier können Kinder und Jugendliche kreativ werden und dafür nur 15 Euro pro Workshop investieren. Die Anmeldung erfolgt online.

Darüber hinaus gibt es im Naturkundemuseum Potsdam ein Ferienprogramm unter dem Titel „Die Superkräfte der Tiere“ zu entdecken. Hier zahlen Teilnehmer lediglich 2 Euro pro Person, plus den Eintritt ins Museum. Diese Angebote sind Teil einer noch umfangreicheren Palette, die von weiteren Workshops und Aktionen bis hin zu einem Mario Kart Turnier am 20. August reicht. Anmeldung empfohlen!

Für die, die lieber entspannen möchten, bietet das Ferienkino im Kino Thalia mittwochs von 10 bis 11 Uhr Filme für Kinder zwischen 5 und 18 Jahren an – das Ticket gibt’s bereits für 4 Euro!

Wie man sieht, werden die Sommerferien in Potsdam alles andere als langweilig. Egal ob Lesen, Spielen, Forschen oder Basteln – hier findet jede und jeder sein persönliches Highlight. Wer mehr wissen möchte, wendet sich einfach an potsdam-stadt@maz-online.de für weitere Veranstaltungen.

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)